Lieferantenkredit ist beliebter als Factoring
Der Lieferantenkredit ist beliebt. Lieferanten helfen sich mit Factoring. Und steigern so ihren Absatz.
Der ‚richtige’ Factor
Faktoringmakler realisieren für Sie das optimale Konzept. Sie erhalten Transparenz in einem ansonsten unübersichtlichen Markt.
Minuszinsen
Das kannte man in der Volkswirtschaftslehre so bislang nicht: Banken müssen Strafzinsen bezahlen, wenn [...]
Mezzanine wird fällig: Viele Mittelständler zur Zahlung nicht fähig
Bis zu fünf Milliarden Euro Eigenkapital müssen sich Mittelständler in Deutschland im kommenden Jahr [...]
Kommunen in USA droht Konkurs
Kommunen droht Konkurs, wenn Subventionen gestrichen werden. Wie sicher sind also Ihre Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen Kommunen?
Finanzierung: Media Markt macht es vor
Media Markt macht es vor: Absatzfinanzierung ist ein Verkaufsthema. Vertriebsstrategie: Umsatz steigern durch Finanzierung
Basel III-Auflagen: Das Eigenkapital-Märchen
Die Banken sollen künftig mehr Eigenkapital halten, das sehen die neuen "Basel III"-Regeln vor. [...]
Ende der Euro-Zone: Mittelstand spielt Extremszenario durch
Wie genau dieses Ereignis ausfallen könnte, lässt sich im Voraus nicht greifen, aber das [...]
Unternehmer denken strategisch
800.000 Menschen in Deutschland gründen jedes Jahr ein neues Unternehmen. Leider gehen gleichzeitig mehr [...]
Kommunalanleihen: Die erste Stadt stellt Zahlungen ein
Der Markt für Kommunalanleihen in den USA scheint schwer gefährdet zu sein. Kommunen können [...]
Feuerwehr least Ausrüstung
Die Feuerwehren erhalten ihre Mittel vom Land aus Steuermitteln und Finanzhilfen zur Beschaffung [...]
Niedrige Zinsen verhindern Wirtschaftswachstum
Die wichtigste Aufgabe der Banken ist es, die Wirtschaft mit langfristigen Krediten zu versorgen. [...]
Jeder dritte Mieter verschleppt Mietzahlung
Wenn der Mieter nicht zahlt, kann das für den Eigentümer zu hohen finanziellen Einbußen [...]
Zinsen bei Null: Immobilienfinanzierer profitieren
Totgesagte leben länger Sie waren schon totgesagt: Funnie Mae und Freddie Mac, die grossen [...]
Was kostet reverse factoring?
reverse factoring kostet per saldo nichts und hat nur Vorteile
Zweifel an der Zahlungsfähigkeit von Behörden
Wenn die Haupteinnahmequelle der Kommunen versiegt, haben Deutschlands Kommunen haben kein Geld mehr. Die Haupteinnahmequelle: [...]
Mittelstand bekommt wieder Kredit
Unternehmen bekommen wieder etwas besseren Zugang zu Bankkrediten. Laut einer Studie des Ifo-Instituts trifft [...]
Finanzierung ist bei Übernahmen ein Hemmnis
Unternehmensnachfolge erfordert viel Kapital, meist wird dies als Fremdkapital zur Verfügung zu stellen sein. Viele Übernahmen scheitern wegen mangelnder Finanzierung.
Was passiert mit Ihren Forderungen, wenn der Euro crasht?
Mehr und mehr wird offen diskutiert, daß das Ende der Eurokrise nur dann erreicht [...]
Handwerker in der Kreditklemme
Handwerker sitzen in der Kreditklemme fest. Handwerksunternehmen warten meist sehr lange auf die Gegenleistung [...]
Mittelstandsanleihe wertlos – Golfino ist insolvent
Wieder ist ein bekannter Name aus der norddeutschen mittelständischen Wirtschaft in schwierigem Fahrwasser [...]
Factoring ohne Factoringvertrag
Wir machen auch einzelne Forderungen zu Liquidität. Sie erhalten bereits vor Lieferung eine belastbare Bonitätsaussage.
Forschung finanzieren: Factoring
Factoring setzt Mittel frei, die dann in Forschung und Entwicklung investiert werden können
Reinigungsgewerbe mag flüssige Mittel
Der Gebäudereiniger ersetzt dem Kunden die Bank und macht sich so als Dienstleister unentbehrlich. Aber auch das Reinigungsgewerbe schätzt flüssige Mittel. Lösung: Factoring






























