Bilanzen ab 2014 nur noch elektronisch
Ab 2014 müssen Sie Ihre Bilanzen elektronisch an das zuständige Finanzamt übermitteln. Die E-Bilanz [...]
Maschinen leasen
Sie benötigen eine neue Maschine für Ihr produzierendes Unternehmen? Sie möchten Ihren Maschinenpark modernisieren? [...]
Banken zerlegen – leichtgemacht
Bund gegen Banken - Banken zerlegen - leichtgemacht - Finanzen - sueddeutsche.de. Wir erinnern [...]
Druckerei druckt sich Bargeld
Das Drucken von Bargeld ist nicht gestattet, es gibt aber bessere Methoden der Liquiditätsbeschaffung: Factoring.
ITK-Unternehmen leiden unter schlechter Zahlungsmoral ihrer Industriekunden
Telekommunikation freut sich über wachsenden Auftragseingang, leidet aber unter verspäteter Zahlung
Bilanz entschlacken
Bilanz entschlacken, Bilanz verkürzen. Attraktiver werden für Investoren und Kreditgeber.
Leasing ohne Schufa
Existenzgründer kennen das Problem, aber auch erfahrene Unternehmer, deren Unternehmen im Zeitablauf mangelhafte Benotung [...]
Kleine Unternehmen verkaufen Forderungen
Pauschal 200 € im Monat, und Sie können an uns bis zu 48.000 € Forderungen im Jahr verkaufen. Eins zu Eins: Sie erhalten stets 100% der Bruttorechnungssumme sofort. Keine weiteren Kosten.
Wachstum für Ihr Unternehmen
Wachstum muß finanziert werden: Factoring ist die Lösung. Chancen sind genug vorhanden.
Factoring: Auch Forderungen gegen Privatpersonen
Forderungen an Ihre private Kundschaft können Sie über Privatkunden-Factoring abwickeln.
Auch Siemens eröffnet eigene Bank
Wenn Sie 9 Milliarden an Barmitteln hätten, würden Sie diese mit gutem Gefühl einer [...]
Banken lassen kleine Firmen im Stich, insbesondere in Russland
Große Firmen, inbesondere solche im Eigentum des Staates, bekommen günstige Kreditkonditionen, kleine Firmen zahlen [...]
Systemfehler in der Kreditversicherung
Wettbewerb der Kreditversicherer um Kunden läuft derzeit über den Preis. In der nächsten Krise wird der Schutzschirm dann weggezogen, zumindest verkleinert.
Immer mehr Unternehmen nutzen Factoring: Plus 60%
Über 60% hat in 2009 die Zahl der mittelständischen Unternehmen zugenommen, welche mit Hilfe der großen Factoringunternehmen Factoring zur Finanzierung einsetzen.
Firmenfinanzierung ohne Bank
Welche Finanzierungsquellen für mein Unternehmen stehen mir zur Verfügung?
HSV: Finanzen neu ordnen
Stadion-Talk: Wie der HSV seine Finanzen neu ordnet Frank Wettstein ist Vorstand des Bundesliga-Klubs. [...]
Zahlungsausfälle sind für Krankenkassen bedrohlich
Diskutieren Sie mit: Was können die Krankenkassen gegen ihre astronomischen Zahungsausfälle tun?
Factoring: Frisches Geld trotz Liquiditätsproblem
Wenn Kunden nicht zahlen, droht gerade jungen Firmen schnell das Aus - vor allem [...]
Versicherung an Eides statt
Über den Umgang mit den ganz harten Fällen Wer keine Kreditversicherung hat oder wer [...]
Hidden Champions bevorzugen Fälligkeitsfactoring
Fälligkeitsfactoring ist im Grunde eine Kreditversicherung, nur deutlich besser und billiger. Geeignet für liquiditätsstarke Champions!
Wozu dient ein Makler?
Wozu ein Makler? Sie sparen Zeit und gewinnen in kurzer Zeit Markttransparenz für Ihren [...]
Was kostet Factoring?
Factoring kostet weniger als Sie denken. So ermitteln Sie [...]
Weinbau-Factoring: Forderungen im Griff
Marktkenntnis und Know-how, aber auch Forderungen sind im Griff. Das sind wesentliche Erfolgsparameter.
Welche Vorteile bietet mir Factoring?
Vorteile des Factoring sind Liquidität, Sicherheit, Verwaltungsminimierung und die Fähigkeit, den Absatz und Umsatz zu steigern