Schrottanleihen: Der nächste Knall?

Unter den Instituten der Euro-Zone wuchs das Misstrauen. Sie liehen sich deshalb kaum noch Geld gegenseitig aus. Das hatte zur Folge, dass die Kreditvergabe an Firmen und Privatpersonen gebremst wurde. viaSchrottanleihen: Die Banken gehen auf Sichtflug - Politik - Konjunktur - Konjunktur-Nachrichten - Handelsblatt.com. In Spanien war die Situation besonders dramatisch - Befürchtungen, Spanien könnte recht bald "ein zweites Griechenland" werden, sind noch nicht vom Tisch. Unternehmer sollten in einer solchen Lage kühlen Kopf bewahren, eigene Schulden (bei Lieferanten) abbauen und vorhandene assets zu diesem Zweck liquidieren. Das sind in erster Linie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, Darlehen an Kunden, die im Rahmen eines Factoring verkauft werden sollten.

Von |2023-09-27T01:39:17+00:00September 27th, 2023|Politik, Prognose|Kommentare deaktiviert für Schrottanleihen: Der nächste Knall?

Buchempfehlung: Ende des Scheins

Das sollte man lesen - beherrscht die Wirtschaft (und damit die Anbieter und die Nachfrager) das Geschehen noch oder sind wir längst in der Planwirtschaft angelangt, wo die Notenbanken die Regie übernommen haben? Wie lange wird das noch gutgehen? Wird das FIAT-Geldsystem noch lange überleben? Werden Risiken, die man (durch Zulassen vom Pleiten) nicht rechtzeitig eliminiert hat, immer größer und führen dann doch letzlich zu einem Zusammenbruch? Wir empfehlen zur Lektüre Ende des Scheins von Detlev S. Schlichter Amazon.de Widgets

Von |2023-09-13T22:40:48+00:00September 13th, 2023|Allgemein, Prognose|Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung: Ende des Scheins
Nach oben