Auch Siemens eröffnet eigene Bank
Wenn Sie 9 Milliarden an Barmitteln hätten, würden Sie diese mit gutem Gefühl einer Bank anvertrauen? Nach den Erfahrungen mit der Bankenkrise? Eben. Siemens auch nicht. Siemens gründet daher eine eigene Bank. […]
Wenn Sie 9 Milliarden an Barmitteln hätten, würden Sie diese mit gutem Gefühl einer Bank anvertrauen? Nach den Erfahrungen mit der Bankenkrise? Eben. Siemens auch nicht. Siemens gründet daher eine eigene Bank. […]
Große Firmen, inbesondere solche im Eigentum des Staates, bekommen günstige Kreditkonditionen, kleine Firmen zahlen schon mal 25% Zinsen p.a., wenn sie überhaupt eine Finanzierung bekommen. Das ist so in Russland, wie das Handelsblatt analysiert. Und bei uns? Schreiben sie uns Ihre Eindrücke! Russische Banken lassen kleine Firmen im Stich (bei Handelsblatt.com am 29.03.2010 veröffentlicht)
Diskutieren Sie mit: Was können die Krankenkassen gegen ihre astronomischen Zahungsausfälle tun?
Ehrlicher Makler Makler sorgen für Marktüberblick. Das geht natürlich nur dann, wenn mit offenen Karten gespielt wird, alle Fakten auf dem Tisch liegen. Wenn fairer Wettbewerb herrscht, Preis, Leistung, handelnde Personen, alles bekannt ist, bewertet werden kann, und am Ende entschieden werden kann unter Würdigung aller Parameter. Gerade bei unserem Thema, Finanzierung, ist das Vertrauen eine wesentliche Grundlage der Entscheidung. […]
Das neue Insolvenzrecht wird konterkariert duch das Insolvenzprivileg des Staates, der erst einmal seine Steuern einsackt - dann ist es meist vorbei mit der Überlebenschance.