Bei Städten ist mit Pleiten zu rechnen

Jahrzehntelang galten deutsche Kommunalkredite als absolut risikofreies Geschäft. Noch bis vor Kurzem orientierten sich die Banken bei der Darlehensvergabe allein am Gewinn, den sie mit einem Kredit erwirtschaften können. Auch Lieferanten akzeptierten offene Zahlungsziele – das Geld kam spät, aber es kam irgendwann. […]

Von |2025-04-19T02:30:10+00:00April 19th, 2025|Branchen, Factoring, Finanzierung, Politik, Rating|Kommentare deaktiviert für Bei Städten ist mit Pleiten zu rechnen

Niedrige Zinsen nur bei Top-Bonität

Für die Finanzierungskonditionen ist die Bonität mindestens so wichtig wie der Wert des zu finanzierenden Gegenstandes,. Teure Wertgutachten lohnen sich meist nicht, denn das letzte, was die Finanzierer möchten, ist die Verwertung - etwa im Rahmen einer Zwangsversteigerung. So werden also  die Zinsauf- oder -abschläge nach dem Risiko gewählt. via Baufinanzierung: Die große Zinsgaukelei der Banken. Mickrige Zinsen auf Guthaben, riesige Zinsaufschläge auf den Dispositionskreditrahmen. Das gilt nicht nur für Immobilienkredite, sondern für alle Finanzierungen auf Basis von Darlehen. Grund sind nicht zuletzt die Vorgaben der Richtlinien Basel II und III. Daher lassen sich die Kosten für einen  Kredit auch nicht gut mit alternativen Finanzierungen vergleichen. Meist ist Factoring etwa die Grundlage für weitere Kreditmittel und günstige Finanzierungsbedingungen. Diskutieren Sie dies gerne mit uns! Wählen Sie 040 3252 7941 Hier noch eine Analyse [...]

Von |2025-04-14T01:15:08+00:00April 14th, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Niedrige Zinsen nur bei Top-Bonität
Nach oben