Achtung: Verjährung droht!

Millionenbeträge gehen verloren, weil nicht gemahnt und vollstreckt wird Darauf weist creditreform hin. Offene Forderungen noch vor dem Jahresende sichern Ende des Jahres herrscht bei deutschen Gerichten Hochbetrieb. Der Grund: Mit Ablauf des 31. Dezember verjähren die Zahlungsansprüche des täglichen Geschäftsverkehrs, die der regelmäßigen Verjährungsfrist unterliegen. Doch mit der rechtzeitigen Zustellung eines gerichtlichen Mahnbescheids innerhalb der Verjährungsfrist geht der Zahlungsanspruch des Gläubigers nicht verloren. Lohnende Leihgeschäfte: Autoleasing überwindet die Flaute: Unternehmen – impulse […]

Von |2023-05-24T20:24:24+00:00Mai 24th, 2023|Finanzierung, Inkasso|Kommentare deaktiviert für Achtung: Verjährung droht!

Kredit für mein Unternehmen

Ein Aspekt bei der öffentlichen Förderung in Deutschland ist die Finanzierung durch Fremdkapital. Diese ist gleichermaßen darauf ausgelegt, Firmen bei der Gründung durch einen Initialkredit zu unterstützen als auch das weitere Wachstum von KMUs zu sichern. Um dies zu gewährleisten, gibt es in Deutschland vorrangig zwei öffentlich geförderte Modelle, welche StartUps und mittelständische Unternehmen bei der Kreditaufnahme unterstützen: Bürgschaften und Zinsvergünstigungen. FLM sagt: Zusätzlich sollten Sie auf jeden Fall Ihre Absatzfinanzierung über Leasing und Factoring sicherstellen. Auch und gerade bei Neugründungen! Aber dennoch benötigen Sie natürlich im Finanzierungsmix Kreditmittel - und die gibt es zum Beispiel hier. Bru-nO / Pixabay viaFinanzierung eines Unternehmens: Förderung durch Fremdkapital | Gründerszene.  

Von |2023-05-22T19:24:09+00:00Mai 22nd, 2023|Allgemein, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Kredit für mein Unternehmen

Forderungen übers Netz handeln – ist das die Zukunft?

Onlinehandel von Forderungen ist interessant, lässt aber die strategische Komponente vermissen: Wo ist der verlässliche Partner, der auch in schwierigen Zeiten den Kurs des Unternehmens stützt?

Von |2023-05-20T19:10:29+00:00Mai 20th, 2023|Factoring, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Forderungen übers Netz handeln – ist das die Zukunft?

Gründer gesucht

Die Bedingungen und die Stimmung für den Schritt in die Selbstständigkeit ist derzeit positiv. „Die Atmosphäre ist nicht so überhitzt wie zu Anfang des Jahrtausends, als jede schräge Idee einen Kapitalgeber fand, dafür aber aussichtsreicher“, sagt der Präsident des Förderkreises Gründungsforschung. https://vimeo.com/81502986 Schon 2009 war ein gutes Jahr für Gründungen. Im vergangenen Jahr begriffen viele Forscher und Tüftler die Krise am Arbeitsmarkt aber noch als Chance, um sich mit einer technischen Idee oder neuen Dienstleistung selbstständig zu machen. […]

Von |2023-05-19T18:34:51+00:00Mai 19th, 2023|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Gründer gesucht

Transparenz: Spickzettel fürs Bankgespräch

Meistens ist Factoring günstiger als der Canossa-Gang zur Bank. Factoring kann aber auch  die Grundlage für weitere Finanzierung sein. Also am besten erst Factoring einführen, Eigenkapitalquote stärken und wenn Sie dann immer noch Liquidität benötigen, selbstbewusst bei der Bank vorsprechen. Hierfür ist Vorbereitung unabdingbar. Aber auch die Factoringpartner wollen Unterlagen einsehen: Für eine erfolgreiche Finanzierung bedarf es in jedem Falle einer umfassenden Vorbereitung, um den Businessplan und die geplanten Vorhaben überzeugend und glaubwürdig vertreten zu können. […]

Von |2023-05-17T18:01:57+00:00Mai 17th, 2023|Factoring, Finanzierung, Liquidität|Kommentare deaktiviert für Transparenz: Spickzettel fürs Bankgespräch
Nach oben