Risikomanagement: Unternehmen zögern

Unternehmer zögern, in Risikoprävention zu investieren, denn die Kosten hierfür sind planbar, die Risiken nicht. Die Kosten des Systems werden höher wahrgenommen als die Schäden mit ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und deren Folgekosten.

Von |2024-12-21T19:25:28+00:00Dezember 21st, 2024|Factoring, Finanzierung, Prognose, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Risikomanagement: Unternehmen zögern

Firmenpleiten: Ist Ihr Kunde dabei?

Irgendwann zieht jeder mal den „Schwarzen Peter“. Jedes Jahr werden neue Firmenpleiten vorausgesagt, mal mehr, mal weniger als im Vorjahr. Aber Firmenpleiten gehören zum System, zur Evolution, wenn Sie so wollen. Es wird immer Firmeninsolvenzen geben. Und ist dann so ein Kandidat auch unter Ihren Schuldnern und Sie schauen in die Röhre, verlieren gar das Spiel? Welche Auswirkungen hätte die Pleite eines Ihrer Kunden für Sie und Ihr Unternehmen? via Zahl der Insolvenzen: Deutschland droht eine Pleitewelle (Handelsblatt). Die Wirtschaft kühlt sich ab, der Export geht zurück, Südeuropa ein einziger Totalausfall: Da wird es einige Marktteilnehmer im kommenden Jahr wohl dahinraffen. Das vermutet auch Helmut Rödl, Chef der creditreform, und er muss es wissen. Denn alle Informationsstränge über den Deutschen Mittelstand laufen bei ihm zusammen. […]

Von |2024-12-21T19:25:27+00:00Dezember 21st, 2024|Allgemein, Branchen, Factoring, Prognose, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Firmenpleiten: Ist Ihr Kunde dabei?

Bankenrating nach Basel II: So bekommen Sie gute Noten

Kreditinstitute sind durch Basel II gehalten, die Kreditwürdigkeit der Kreditnehmer intensiv zu prüfen. Im Ergebnis werden zwar nicht weniger Kredite vergeben, aber Unternehmen mit nicht ausreichendem „Score“ haben keine Chance, zu attraktiven Konditionen an Liquidität zu kommen. Ein gutes Rating ist mithin Grundvoraussetzung für Kredite. Wenn einige, ganz einfache Grundsätze eingehalten werden, sollte man bereits gute Noten bekommen: […]

Von |2024-12-21T19:25:12+00:00Dezember 21st, 2024|Factoring, Leasing, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Bankenrating nach Basel II: So bekommen Sie gute Noten

Schuldenabbau: Machen Sie, was Sie möchten

Schon Bob Dylan wusste, dass der Unternehmer erfolgreich ist, der sich nicht reinreden lassen muss. Der selber entscheidet. Der machen kann, was er möchte. Schulden sind hier sehr hinderlich, Schuldenabbau die probate Strategie. Denn Verschuldung bedeutet stets, dass die Gläubiger und die Kreditgeber ein Wort mitzureden haben. Informationen zu bekommen haben. Fragen stellen. Das ist sehr lästig! Bauen sie Ihre Schulden ab, verringern Sie Ihren Verschuldungsgrad, erhöhen Sie Ihre Liquidität, wir beraten sie zu alternativen Finanzierungen.

Von |2024-12-20T19:18:57+00:00Dezember 20th, 2024|Factoring, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Schuldenabbau: Machen Sie, was Sie möchten
Nach oben