Lieferanten sind die Dummen: Schlecker insolvent

Schon fast wieder Geschichte: Alle Welt nahm seinerzeit Anteil am Schicksal der „Schlecker-Frauen“, der Angestellten, die nun wegen der Pleite des Unternehmens ihren Job einbüßen. Aber insbesondere die mittelständischen Lieferanten der Schlecker-Gruppe haben zu leiden: Bankkredite hatte Schlecker nur in geringem Maße in Anspruch genommen, Hauptfinanziers waren die Lieferanten. Die „gucken jetzt in die Röhre“, werden im Rahmen der Planinsolvenz aufgefordert, freiwillig auf einen Teil ihrer Forderungen zu verzichten.   Schlau war, wer seinerzeit Factoring nutzte. Schlimm genug, einen mühsam eroberten Kunden zu verlieren Aber die Forderungen sollte man nicht zusätzlich ausbuchen müssen. Sicherheit vor Forderungsausfall – mit Factoring trägt das Risiko ein Factoringunternehmen. In diesem Falle war es insbesondere „Markant“; aber am Ende ist hier eine Kreditversicherung (Euler Hermes) Insolvenzgläubiger. […]

Von |2025-02-22T13:50:01+00:00Februar 22nd, 2025|Branchen, Factoring, Finanzierung, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Lieferanten sind die Dummen: Schlecker insolvent

Engpass durch ängstliche Kreditversicherung

Wenn Kreditversicherungen das Geschäft des Factoringunternehmens begrenzen, ist eine eigene Kreditversicherung sinnvoll: Zwei-Vertrags-Modell

Von |2025-02-20T13:28:19+00:00Februar 20th, 2025|Factoring, Finanzierung, Liquidität, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Engpass durch ängstliche Kreditversicherung

Firmenverkauf: wie erhöhe ich den Wert meiner Firma?

Durch Factoring wird der Parameter "Working Capital" positiv beeinflusst, der Unternehmenswert steigt.

Von |2025-02-18T13:03:40+00:00Februar 18th, 2025|Ausland, Factoring, Finanzierung, Rating|Kommentare deaktiviert für Firmenverkauf: wie erhöhe ich den Wert meiner Firma?

Lieferantenkredit wird für Kommunen wichtiger

Lieferantenkredit ersetzt bei Kommunen die Finanzierung durch Bankkredit. Lieferanten mit Factoringverträgen und Leasingpartnern werden im Geschäft mit Kommunen Marktanteile gewinnen.

Von |2025-02-15T12:03:25+00:00Februar 15th, 2025|Absatz, Factoring, Leasing, Liquidität|Kommentare deaktiviert für Lieferantenkredit wird für Kommunen wichtiger

Mittelstand: Wut auf Kreditgewerbe

Mittelstand finanziert sich ohne Banken Auf Kredite verspüren immer weniger mittelständische Unternehmer Appetit. Einer wollte neulich seinen auf kurzfristige Zinsen basierenden Kredit verlängern. Die Bank verlangte für die Unterschrift eine Bearbeitungsgebühr von 100.000 €. Anlass, um über Alternativen oder zumindest zusätzliche Bausteine einer Unternehmensfinanzierung nachzudenken. Sie denken auch über alternative Finanzierung nach? Mit Ihren Abwanderungsgedanken befinden Sie sich in bester Gesellschaft, etwa vieler deutscher Familienunternehmen: Die Absatzbewegung von den Banken ist vollem Gange – die drohende Kreditklemme in der Krise 2008/09 lässt vor allem Mittelstandsanleihen wie für Valensina und Underberg, die es in dieser Form erst seit rund zwei Jahren gibt, boomen. […]

Von |2025-02-13T11:25:35+00:00Februar 13th, 2025|Allgemein, Factoring, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Mittelstand: Wut auf Kreditgewerbe
Nach oben