Bürokratenirrsinn: Klamme Kommunen müssen Sinnloses kaufen

Bürokratischer Irrsinn: Klamme Kommunen wettern gegen Schildertausch - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto. Obwohl die Kommunen in allergrößten Zahlungs- und Budgetschwierigkeiten stecken, müssen einwandfreie Verkehrsschilder für große Summen ausgetauscht werden. Unter anderem deswegen, weil etwa die Kinder auf dem "Achtung Kinder"-Schild einen Zopf tragen und inzwischen eine angeblich modernere Grafik-Version für verbindlich erklärt wurde. Hoffentlich können die Kommunen dann auch die Rechnungen bezahlen. Wir können den Schilderlieferanten nur raten, sich mit Factoring gegen die unvermeidliche Spätzahlung der Schildbürger (pardon) bzw.  der Rechnungen zu wappnen! Nachtrag 6.6.2010: Nun also doch wieder nicht - Verkehrsminister Ramsauer hat Mängel festgestellt. Damit ist die Verwirrung komplett. , alte Verkehrsschilder gelten weiter.

Von |2023-03-19T04:08:22+00:00März 19th, 2023|Absatz, Factoring, Politik|Kommentare deaktiviert für Bürokratenirrsinn: Klamme Kommunen müssen Sinnloses kaufen

Factoringunternehmen pleite – was nun?

Ihr Factoringpartner ist pleite, insolvent, kann keine Forderungen mehr ankaufen und Ihnen bar bezahlen? Was nun? Wo kommt rasch die Liquidität her, die das Unternehmen jetzt dringend benötigt?

Von |2023-03-18T03:58:49+00:00März 18th, 2023|Absatz, Factoring, Finanzierung, Liquidität|Kommentare deaktiviert für Factoringunternehmen pleite – was nun?

Neue Autos werden durch Leasing finanziert

52 Mio Autos fahren auf deutschen Straßen, im Durchschnitt sind sie bereits fast 9 Jahre alt. 3 Mio Neuwagen kommen jährlich (2012) auf den Markt, 85% davon werden von Firmen gewerblich genutzt, und dann meist über Leasing finanziert.   Die meisten neuen Autos werden nicht mehr gekauft sondern geleast. Die Kaufpreise sind allerdings auch sehr hoch, so viel Geld bindet niemand gerne in ein Ding, welches dann meist herumsteht: 50 km am Tag legt ein Auto im Schnitt zurück, das ist in 1 bis 2 Stunden erledigt. 22 bis 23 Stunden steht der Wagen. Der Handel muß daher seinen Kunden auch Finanzierung mit anbieten, sonst stockt der Absatz. Leasing dient demnach als Absatzturbo und ist ein wichtiges Verkaufsargument. Am Ende wird der Kaufpreis des Wagens eine untergeordnete Rolle spielen, vielmehr die Kosten der [...]

Von |2023-01-09T12:19:23+00:00Januar 9th, 2023|Absatz, Leasing|Kommentare deaktiviert für Neue Autos werden durch Leasing finanziert
Nach oben