Warum arbeiten Unternehmen des Mittelstandes gerne mit FLM?
Finden Sie schnell das optimale Factoringangebot und gewinnen Marktüberblick!
Bitte keine Kreditklemme!
Statt Bankkredit nutzen Handwerk und kleinere Unternehen zunehmend Factoring und Leasing zur Optimierung der Liquidität. Die Veranstaltung gibt Informationen aus erster Hand.
Vertreter kommen aus der Mode
Durch den Trend zum Maklervertrieb werden Kosten gesenkt. Das kommt in Form noch besserer Bedingungen den Kunden zugute.
Fintech wird Opfer von Betrug
Über die Schweizer Handelsplattform ADVANON haben Betrüger einen Riesenschaden [...]
Gartenhandel hat erkannt: Mehr Umsatz mit Kauf auf Rechnung
Kunden kaufen mehr, wenn ihnen Zahlungsziel gewährt wird. Liquidität bedeutet Umsatzsteigerung!
Kredithürde ist nicht hoch
Professor Sinn sieht die Kredithürde weiterhin niedrig, er stellt aber fest, dass kleine Unternehmen [...]
Was ist Liquidität?
Eine wichtige Kennzahl bei Ihrer Unternehmensführung und zur Ermittlung Ihrer Bonität: Liquidität ist [...]
Factoring: Ein Insider packt aus
Der Kontokorrentkredit ist keine Alternative zu Factoring. Factoring ist dem Kontokorrentkredit als Finanzierungsinstrument überlegen.
EWIV: Kapitalbasis stärken durch Steuersenkung
Das wollen alle: Kapital bilden. Kapital bilden heisst: Geld verdienen. Verdientes Geld behalten, Steuerlast [...]
Finanzierung der Betriebsimmobilie: Immobilienmakler
FLM ist jetzt auch Immobilienmakler Unsere Mandanten aus der mittelständischen Wirtschaft haben uns immer [...]
Existenzgründer: Woher das Geld nehmen?
Immer mehr Deutsche machen sich selbstständig, gründen eigene [...]
Kapitalbeschaffung durch Factoring
Kapitalbeschaffung wird mitunter mit Liquiditätsbeschaffung verwechselt. Bevor neuen Kapitalgebern Einflußnahme auf das Unternehmen verschafft wird, muß mit Factoring Liquidität maximiert werden.
Unternehmen wollen keine Kredite
Kreditbedarf sinkt, Banken werden ihre Kredite nicht los und profitieren nicht vom Aufschwung..
Stiftung Warentest: Dispozinsen sind viel zu hoch
Die Zinsen auf dem Girokonto bei Überziehungskrediten sind bei vielen deutschen Banken zu hoch. [...]
Schuldenpranger
Bis 1780 war es in einzelnen Städten Deutschlands üblich, Schuldner, die ihre Schulden [...]
Wirtschaft Prognose 2022
Aussichten Wirtschaft in Deutschland 2022, Prognose Vertreter der deutschen Wirtschaft blicken eher optimistisch [...]
Coronakrise: Hamburg hilft mit Bargeld
Hamburg stellt für seine Unternehmer unbürokratisch Zuschüsse zur Liquiditätsüberbrückung zur Verfügung. Begünstigt sind [...]
Corona legalisiert Insolvenzverschleppung
Pflicht zur Anmeldung der Insolvenz wird ausgesetzt
Corona killt die Liquidität
Corona bedroht die Liquidität im Unternehmen
Grenke feiert
Grenke Leasing feierte am Wochenende auf Ibiza im legendären Atzaro Hotel auf Ibiza. [...]
Ehrbarer Kaufmann
Die Versammlung eines ehrbaren Kaufmannes zu Hamburg e.V. lud am 29.12.2017 wieder zur traditionellen [...]
Deutschland ist pleite und keiner hat’s gemerkt
Hans Werner Sinn analysiert die Lage in Bezug auf die Target Salden, die sich im [...]
Nun doch: Wieder mehr Kredit
3,9 Prozent mehr Kredite an Unternehmen und Selbständige als im Vorjahr haben Banken im [...]
2024: Ziele und gute Vorsätze
Viele gute Vorsätze für das kommende Jahr lassen sich bereits im Januar mit Factoring erreichen.




























