Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht

Was würde passieren, wenn einer Ihrer Kunden einen größeren Auftrag nicht bezahlen kann, weil er selbst kein Geld mehr hat und Insolvenz anmelden musste? Würde Ihr Unternehmen einen solchen Ausfall verkraften? Durch die vom Insolvenzverwalter ermittelte Verteilungsquote werden aus hohen Außenständen schnell sehr überschaubare Summen. […]

Von |2025-07-04T18:03:07+00:00Juli 4th, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht

Liquiditätsbedarf: Schwächen in der Cash-Flow Steuerung

Unternehmen müssen Liquidität zusammenkratzen Der Bedarf ist erhöht. Betriebe greifen zur Deckung des Liquiditätsbedarfs auf Reserven zurück. Zentrale Steuergröße ist der Cash Flow - Umsatz und Gewinn sind nicht die wichtigsten Kennzahlen. Das berücksichtigen viele Unternehmen noch zu wenig und schaffen falsche Anreize. viaLiquiditätsbedarf: Krise offenbart Schwächen der Unternehmen - Unternehmen - Management - Strategie - Handelsblatt.com. Eine Umfrage des DIHK zeigt, wie die Unternehmen ihren Cash-Flow hoch halten – und wo sie besser wirtschaften können. Studie hier herunterladen

Von |2025-07-03T17:59:01+00:00Juli 3rd, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Liquiditätsbedarf: Schwächen in der Cash-Flow Steuerung

Darlehensverbindlichkeiten machen abhängig

Bewahren Sie Ihre Unabhängigkeit Das musste auch der damalige Bundespräsident schmerzlich erfahren: Darlehen sind nicht nur pünktlich mit Zinsen und Tilgung (Kapitaldienst) zu bedienen, sondern der Darlehensgeber erhält Einfluß auf die eigenen Entscheidungen, auf das Geschäft, auf das Berufsleben. […]

Von |2025-06-29T17:01:18+00:00Juni 29th, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Darlehensverbindlichkeiten machen abhängig
Nach oben