Bilanzfreundliche Finanzierung

Bilanzfreundlich ist jede Maßnahme, die geeignet ist, die eigene Bonität zu steigern: Risiken ausgrenzen, Eigenkapitalquote steigern, Ertrag steigern, Kosten kalkulierbar machen und begrenzen. Alles dies kann durch Factoring erreicht werden.

Von |2025-01-22T05:19:37+00:00Januar 22nd, 2025|Absatz, Factoring, Finanzierung, Leasing, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Bilanzfreundliche Finanzierung

Rating, Eigenkapitalquote, Bilanzverkürzung – wie geht das?

Je weniger Schulden ein Unternehmen hat und je mehr eigenes Geld, desto besser ist die Bonität, das Rating.

Von |2025-01-15T03:18:58+00:00Januar 15th, 2025|Factoring, Finanzierung, Rating|Kommentare deaktiviert für Rating, Eigenkapitalquote, Bilanzverkürzung – wie geht das?

Selektives Factoring: Höchstmaß an Flexibilität

Selektives Factoring: Nur die Forderungen verkaufen, welche lange Zahlungsfristen haben oder wo Sie in Bezug auf die Bonität des Schuldners unsicher sind. Folge: Höchstmaß an Flexibilität.

Von |2024-11-03T08:52:07+00:00November 3rd, 2024|Einzelfactoring, Factoring, Finanzierung, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Selektives Factoring: Höchstmaß an Flexibilität

Softbank: Rating leidet unter hoher Verschuldung

Für Beteiligungsfirmen ist das eigene gute Rating sehr wichtig, da der Preis für die Fremdfinanzierung von einem guten Rating abhängt. Je besser die Bonität, desto billiger dieser "Rohstoff" Geld. Softbank, die japanische Beteiligungsfirma, übernimmt derzeit für 32 Milliarden USD die ARM Holding und investiert damit in die Technologieentwicklung des sogenannten "Internet der Dinge". Die Pläne, Sprint Telekom weiterzuentwickeln, werden damit offenbar weniger wichtig. Und hier wurden bereits 20 Mrd USD verbraucht, und Sprint macht immer noch Verlust. Uns interessiert die Herkunft der enormen Investitionsmittel: Kreditaufnahme ist die Antwort. Die Verschuldung von SoftBank ist auf Rekordniveau gestiegen. Damit droht eine neue Bewertung der Bonität - das Rating geht nach unten, Darlehen werden teurer. Wie wird es weitergehen? Ein Interview bei Bloomberg

Von |2016-09-05T06:59:13+00:00September 5th, 2016|Aktuell, Ausland, Branchen, Finanzierung, Rating|Kommentare deaktiviert für Softbank: Rating leidet unter hoher Verschuldung
Nach oben