Der hungrige Falke
Liquidität erhöhen, Verbindlichkeiten senken, Forderungen absichern und Administrationskosten senken. Außerdem Bilanzstruktur und Rating verbessern. Alles simultan.
Liquidität erhöhen, Verbindlichkeiten senken, Forderungen absichern und Administrationskosten senken. Außerdem Bilanzstruktur und Rating verbessern. Alles simultan.
Neuemissionen: Börse bleibt für Mittelständler geschlossen - WirtschaftsWoche. Die Kapitalbeschaffung bleibt schwierig, weil der kleinere Mittelstand auf die klassischen Quellen verwiesen wird. Die Börse bleibt für die Eigenkapitalbeschaffung sowie für die Aufstockung liquider Mittel verschlossen. Factoring und Leasing sollten daher verstärkt in Betracht gezogen werden. Zum einen steigt der Wert der Firma (interessant für einen Verkauf an einen privaten Investoren ("private equity"), zum anderen ist die Liquidität plötzlich hervorragend.
Kunden zögern Zahlungen hinaus, um flüssig zu bleiben. Ausweg: Facoring.
In der Krise müssen Manager das tun, was sie auch ohne Krise täglich tun sollten: Sanieren. Finanzieren. Optimieren.
Viele Rechnungen von Mittelständlern bleiben lange unbezahlt. Sie an Spezialdienstleister weiter zu verkaufen ist nicht nur in einer Finanzkrise eine interessante Finanzierungsmöglichkeit. Modehersteller Réne Lezard aus Schwarzach tut es, so gut wie alle Mobilfunkunternehmen. Fast alle Ärzte! Und auch […]