So verbessert sich die Eigenkapitalquote

Banken führen bei der Beurteilung der Eigenkapitalquote eine Wertberichtigung Ihrer Forderungen durch. Forderungen in der Bilanz wirken insofern ungünstig auf bestimmte Bilanzpositionen und Kennzahlen. Mit Factoring erübrigt sich dies, denn die Forderungen werden gegen Bargeld getauscht. So ergibt sich durch Factoring ein dramatischer positiver Effekt für Ihre Bonität!

Von |2025-08-16T02:50:24+00:00August 16th, 2025|Factoring, Rating|Kommentare deaktiviert für So verbessert sich die Eigenkapitalquote

Factoring als Finanzierungsform hat noch enormes Potential

Factoring ist die Grundlage für Lieferantenkredit. Und Lieferantenkredit ist mit fast 30% die beliebteste Finanzierungsform im Mittelstand.

Von |2025-08-12T02:18:52+00:00August 12th, 2025|Factoring, Finanzierung, Liquidität|Kommentare deaktiviert für Factoring als Finanzierungsform hat noch enormes Potential

Reverse Factoring – Lieferanten profitieren von schneller Zahlung

Reverse Factoring setzt gute Bonität voraus und birgt gewisse Risiken, denen vorgebeugt werden muß.

Von |2025-07-24T21:47:46+00:00Juli 24th, 2025|Factoring, Finanzierung, Reverse Factoring|Kommentare deaktiviert für Reverse Factoring – Lieferanten profitieren von schneller Zahlung
Nach oben