Kommunen in USA droht Konkurs
Kommunen droht Konkurs, wenn Subventionen gestrichen werden. Wie sicher sind also Ihre Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen Kommunen?
Kommunen droht Konkurs, wenn Subventionen gestrichen werden. Wie sicher sind also Ihre Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen Kommunen?
Der Markt für Kommunalanleihen in den USA scheint schwer gefährdet zu sein. Kommunen können wegen fallender Steuereinnahmen die Verpflichtungen gegenüber ihren Gläubigern nicht mehr bedienen. Das Vertrauen in die vor allem bei Privatanlegern, aber auch bei Banken beliebten Papiere ist erheblich angeschlagen. Die Hauptstadt des Bundesstaates Pennsylvania hat jetzt angekündigt, bis auf weiteres ihre Anleihen nicht mehr zu bedienen. Warren Buffett hatte sich in diesem vermeintlich risikoarmen Geschäft betätigt, auch als Rückversicherer, der den Ausfall dieser Papiere absichert. Er hat beschlossen, sich von diesem Markt zu verabschieden. viaGefährliche Kommunalanleihen: Finanzmärkte bangen um US-Städte - Finanzen - Börse + Märkte - Anleihen - Handelsblatt.com.
Kunden zögern Zahlungen hinaus, um flüssig zu bleiben. Ausweg: Facoring.
Bürokratischer Irrsinn: Klamme Kommunen wettern gegen Schildertausch - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto. Obwohl die Kommunen in allergrößten Zahlungs- und Budgetschwierigkeiten stecken, müssen einwandfreie Verkehrsschilder für große Summen ausgetauscht werden. Unter anderem deswegen, weil etwa die Kinder auf dem "Achtung Kinder"-Schild einen Zopf tragen und inzwischen eine angeblich modernere Grafik-Version für verbindlich erklärt wurde. Hoffentlich können die Kommunen dann auch die Rechnungen bezahlen. Wir können den Schilderlieferanten nur raten, sich mit Factoring gegen die unvermeidliche Spätzahlung der Schildbürger (pardon) bzw. der Rechnungen zu wappnen! Nachtrag 6.6.2010: Nun also doch wieder nicht - Verkehrsminister Ramsauer hat Mängel festgestellt. Damit ist die Verwirrung komplett. , alte Verkehrsschilder gelten weiter.