Bilanzfreundliche Finanzierung

Bilanzfreundlich ist jede Maßnahme, die geeignet ist, die eigene Bonität zu steigern: Risiken ausgrenzen, Eigenkapitalquote steigern, Ertrag steigern, Kosten kalkulierbar machen und begrenzen. Alles dies kann durch Factoring erreicht werden.

Von |2025-01-22T05:19:37+00:00Januar 22nd, 2025|Absatz, Factoring, Finanzierung, Leasing, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Bilanzfreundliche Finanzierung

Creditreform sieht auch im Aufschwung Gefahr für Firmen

Viele Branchen würden weiterhin als risikoreich eingestuft, die Kapitalgeber sehen Gefahr und bleiben vorsichtig. Die Bonität von rund drei Mio. deutschen Unternehmen wurde bewertet – Finanzmarktregulierung, Bankenabgabe und neue Eigenkapitalrichtlinien sieht Creditreform als neue Herausforderungen für die Unternehmen. Mit sinkenden Ausfallrisiken rechnet hier niemand. Hauptprobleme sind laut Creditreform die zu geringe Eigenkapitaldecke […]

Von |2024-12-03T14:57:28+00:00Dezember 3rd, 2024|Factoring, Finanzierung, Prognose, Rating|Kommentare deaktiviert für Creditreform sieht auch im Aufschwung Gefahr für Firmen

Selektives Factoring: Höchstmaß an Flexibilität

Selektives Factoring: Nur die Forderungen verkaufen, welche lange Zahlungsfristen haben oder wo Sie in Bezug auf die Bonität des Schuldners unsicher sind. Folge: Höchstmaß an Flexibilität.

Von |2024-11-03T08:52:07+00:00November 3rd, 2024|Einzelfactoring, Factoring, Finanzierung, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Selektives Factoring: Höchstmaß an Flexibilität
Nach oben