Handel hat Finanzierungsfunktion

Der Handel übernimmt - neben den klassischen Kernkompetenzen - in erheblichem Maße Finanzierungsfunktionen für seine Kunden. Das eigene Rating ist hierbei von strategischer Bedeutung.

Von |2025-01-23T05:39:11+00:00Januar 23rd, 2025|Absatz, Finanzierung, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Handel hat Finanzierungsfunktion

Bilanzfreundliche Finanzierung

Bilanzfreundlich ist jede Maßnahme, die geeignet ist, die eigene Bonität zu steigern: Risiken ausgrenzen, Eigenkapitalquote steigern, Ertrag steigern, Kosten kalkulierbar machen und begrenzen. Alles dies kann durch Factoring erreicht werden.

Von |2025-01-22T05:19:37+00:00Januar 22nd, 2025|Absatz, Factoring, Finanzierung, Leasing, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Bilanzfreundliche Finanzierung

Rating, Eigenkapitalquote, Bilanzverkürzung – wie geht das?

Je weniger Schulden ein Unternehmen hat und je mehr eigenes Geld, desto besser ist die Bonität, das Rating.

Von |2025-01-15T03:18:58+00:00Januar 15th, 2025|Factoring, Finanzierung, Rating|Kommentare deaktiviert für Rating, Eigenkapitalquote, Bilanzverkürzung – wie geht das?

Technologie benötigt liquide Mittel

Der Mittelstand in Deutschland ist legendär. Dort entstehen die besten Ideen, bahnbrechende Erfindungen. Aus privatem Antrieb, wissenschaftlicher Neugier, Erfindergeist. Nur leider ist bei den Genies, die meist dahinterstecken, der Vorrat an Barmitteln begrenzt, und auch ein eigener bescheidener Lebensstil kann die für die „Marktreife“ erforderlichen erheblichen Investitionen nicht ermöglichen. Wer stemmt die weiteren Investitionen? Denn Erfindungen und Innovationen sind nur zu vermarkten, wenn hierfür erhebliche Budgets zur Verfügung stehen. […]

Von |2024-12-29T22:07:09+00:00Dezember 29th, 2024|Absatz, Allgemein, Consulting|Kommentare deaktiviert für Technologie benötigt liquide Mittel
Nach oben