Sparen ist nicht die Lösung

In der Griechenlandkrise hört man immer wieder, Griechenland solle „sparen“, seine Ausgaben zurückfahren. Das ist aber gar nicht das Problem. Vielmehr ist gemeint, daß Griechenland aufhört, seine Mittel zu verschwenden. Sofort stoppen, Geld aus dem Fenster zu kippen. Rentenzahlungen an Blinde, die nicht blind sind? Gehälter an Staatsbedienstete, die gar nicht zur Arbeit erscheinen? Und wenn doch, erhalten die eine Anwesenheitsprämie? Das sind Details, die uns hier zu Recht die Zornesröte ins Gesicht treiben, wenn wir das alles von unseren Ersparnissen bezahlen sollen. […]

Von |2024-12-21T19:25:26+00:00Dezember 21st, 2024|Finanzierung, Politik|Kommentare deaktiviert für Sparen ist nicht die Lösung

Schrottanleihen: Der nächste Knall?

Unter den Instituten der Euro-Zone wuchs das Misstrauen. Sie liehen sich deshalb kaum noch Geld gegenseitig aus. Das hatte zur Folge, dass die Kreditvergabe an Firmen und Privatpersonen gebremst wurde. viaSchrottanleihen: Die Banken gehen auf Sichtflug - Politik - Konjunktur - Konjunktur-Nachrichten - Handelsblatt.com. In Spanien war die Situation besonders dramatisch - Befürchtungen, Spanien könnte recht bald "ein zweites Griechenland" werden, sind noch nicht vom Tisch. Unternehmer sollten in einer solchen Lage kühlen Kopf bewahren, eigene Schulden (bei Lieferanten) abbauen und vorhandene assets zu diesem Zweck liquidieren. Das sind in erster Linie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, Darlehen an Kunden, die im Rahmen eines Factoring verkauft werden sollten.

Von |2024-12-19T18:50:29+00:00Dezember 19th, 2024|Politik, Prognose|Kommentare deaktiviert für Schrottanleihen: Der nächste Knall?

Wird Ihr solider Kunde bald seine Insolvenz herbeiführen?

Um für sich selbst Beratungsmandate zu akquirieren schlägt eine größere deutsche Anwaltskanzlei grundsoliden Familienunternehmern vor, ihr Unternehmen an die Wand zu fahren und sich auf Kosten der Gläubiger und des Staates zu bereichern. Und das natürlich straffrei, ganz legal! Anstiftung zum legalen Betrug, sozusagen. Hier wird somit auf ein weiteres Risiko hingewiesen, welches Sie eingehen, indem Sie Ihren Kunden Zahlungsziele einräumen. Und dieses Risiko ist durch die bisherigen Scoringmodelle nicht mehr zu beherrschen. Wird Ihr Kunde aus Gier also seine Insolvenz selber herbeiführen, obwohl er grundsolide ist? Das weiss keiner. Wie funktioniert der Trick, den die Kanzlei ungefragt im Rahmen einer Postwurfsendung zuletzt der TRIGEMA vorgeschlagen hat, deren Chef, Herr Wolfgang Grupp, daraufhin sehr böse geworden ist? Zunächst lässt sich der Unternehmer  von seinem Unternehmen eine möglichst große Summe Geld auszahlen, überträgt dies- etwa [...]

Von |2024-12-08T16:08:59+00:00Dezember 8th, 2024|Factoring, Finanzierung, Politik|Kommentare deaktiviert für Wird Ihr solider Kunde bald seine Insolvenz herbeiführen?

Staatsschulden: Eine Übersicht

Und das hier sind nur die Schulden der öffentlichen Haushalte. Die Unternehmen und Privatpersonen sind hier nicht erfasst. Unser Tipp: Weniger Schulden sind besser! Schulden abbauen, Handlungsfähigkeit erhalten. Leasing und Factoring sind die Instrumente. Grafik netterweise zur Verfügung gestellt von: Visual Capitalist

Von |2024-12-04T15:27:42+00:00Dezember 4th, 2024|Allgemein, Ausland, Finanzierung, Politik, Prognose|Kommentare deaktiviert für Staatsschulden: Eine Übersicht
Nach oben