Raus aus den Schulden
Raus aus den Schulden. Oder besser: gar nicht erst hinein. Factoring vorher einführen.
Raus aus den Schulden. Oder besser: gar nicht erst hinein. Factoring vorher einführen.
Kunden in Ländern mit mangelhafter Bonität können hohe Margenbringer sein!
ebay schlägt vor, altes Gerümpel zu verkaufen, Platz zu schaffen, und mit dem Geld dann sinnvolle Anschaffungen zu tätigen. Genau richtig! EBAY hat Recht. Alter Kram, der nicht notwendig ist, steht herum, verbraucht Platz. Und hier steckt Liquidität drin, die sinnlos blockiert ist. Das gilt auch für Positionen in Ihrer Bilanz. Alles zu Geld machen, was nicht strategisch ist! Was nicht zum Kerngeschäft gehört. Und da fallen uns Ihre Forderungen ins Auge. Die können sofort cashwirksam verkauft werden: Sofortige Liquidität, die im Unternehmen dann sinnvollere Einsätze erhält. Nur zu - wir sind Ihr Berater! Fragen Sie uns. Fordern Sie uns!
Sie kennen den Text, der von allen Litfaßsäulen im Lande verkündet: Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single... Kaum weniger häufig erwischt es den mittelständischen Unternehmer! Und hier ist der Beweis: 27.250 mittelständische Unternehmen nutzen heute Factoring in Deutschland. 2016 haben sich 6883 Unternehmen entschlossen, ebenfalls diese Methode zur Absicherung und zur Liquiditätsoptimierung zu nutzen. Ein stolzes Plus von 33,8 Prozent! Bei 260 Arbeitstagen und 7,7 Stunden pro Tag sind das 3,3 neue Abschlüsse in jeder Stunde. Also 17 Minuten! Alle 17 Minuten entdeckt mithin ein mittelständisches Unternehmen die Liebe zu sofortiger Liquidität im Unternehmen und vollständiger Absicherung von Risiken, die durch Spätzahlung oder gar Nichtzahlung von Debitoren (wegen Insolvenz) dramatische Folgen nach sich ziehen. Das muss nicht nicht sein! Entdecken auch Sie Ihre Zuneigung zu zeitgemäßer Finanzierung und Absicherung - wir verkuppeln [...]
Nachbarn trifft man immer wieder. Täglich! Umso wichtiger, daß bei einer geschäftlichen Verbindung mit Nachbarn alles klappt, der Vertrag auf beste erfüllt wird und bei jedem Treffen sowohl Lieferant als auch Kunde hoch zufrieden sind. Nachbarschaft! Unser Tipp: Geben Sie Ihren Kunden ausreichende Zahlungsziele. Und gerade, wenn es sich um Nachbarn handelt, ist es gut, wenn ein Factoringunternehmen eingeschaltet ist. Dann kann das Zahlungsziel auch einmal leicht überzogen werden, ohne daß die gute nachbarschaftliche Stimmung leidet.