Steuerberater optimieren Forderungsmanagement
Steuerberater optimieren ihr Forderungsmanagement durch Factoring für Steuerberater. Das Standesrecht erlaubt jetzt die Abtretung!
Steuerberater optimieren ihr Forderungsmanagement durch Factoring für Steuerberater. Das Standesrecht erlaubt jetzt die Abtretung!
Corona und kein Ende: Aufträge weg, Laden muss geschlossen werden, Umsätze brechen weg. Ein Ausweg: erst mal die Lohnkosten senken. Die Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit - bekommen nur noch 60% von letzten Nettolohn. Das Unternehmen zahlt aus, holt sich das Kurzarbeitergeld dann vom Jobcenter zurück. Nur wann kommt das Geld? Antragstau im Jobcenter, die Mitarbeiter des Arbeitsamtes sind ggf. auch im home office? Eine Idee: Über Factoring finanzieren. Sie verkaufen die Forderung gegen das Arbeitsamt und erhalten sofort Bargeld. Die Antwort ist leider unbefriedigend: Das Kurzarbeitergeld von der Agentur für Arbeit ist nicht factorabel. Kurzarbeitergeld stellt keine werthaltige Forderung im Sinne einer entgeltlich erbrachten Leistung dar. Weiterhin gibt es eben keine definierte Finanzierungsdauer, Zeitpunkt der Auszahlung ist unbekannt. Übrigens verhält es sich genau so mit dem häufig vorgetragenen Wunsch auf Vorfinanzierung von [...]
Durch Zeitarbeit (im Vergleich zum Beschäftigen eigener Mitarbeiter) erhält das leihende Unternehmen einen Liquiditätsvorteil von rund einem Monat
Wie kann ich meine Bonität verbessern und mein Rating steigern? Durch Debitorenmanagement oder gleich durch Factoring erhalte ich bessere Noten bei Ratingagenturen und Kreditinstituten. Die eigene Bonität steigt.
Factoring für Ihr Fitness-Studio Factoring ist seit Jahrzehnten die alternative bzw. ergänzende Finanzierungsform zum Bankkredit. Forderungen werden verkauft, Risiken und Mühen sowie Verwaltung gehen damit auf den Käufer über: Ihren Factoringpartner. Mit dem Factoring gehen insofern eine ganze Reihe von Dienstleistungen einher, die den Studiobetreiber von einer Vielzahl von Aufgaben entlasten. […]