Die KfW senkt auf Grund der aktuellen Entwicklung am Kreditmarkt erneut die Kreditzinsen . Das gilt für die wichtigsten Programme, mit einer langfristigen, meist zehnjährigen, Laufzeit. Das sind: • KfW-Gründerkredit - StartGeld (65) • KfW-Gründerkredit - Universell (66) • KfW-Unternehmerkredit (37, 47, 48, 49) • ERP-Regionalförderprogramm (62, 72) Nachrangkapital für Gründer und Mittelstand • ERP-Kapital für Gründung (58) • ERP-Innovationsprogramm (180-185, 190-195) Finanzierung von Umweltinvestitionen • ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm (237, 247, 238, 248) • KfW-Programm Erneuerbare Energien (270, 271, 272, 274, 281, 282) • BMU-Umweltinnovationsprogramm (230) Finanzierung von wohnwirtschaftlichen Investitionen • Energieeffizient Sanieren (151, 152) • KfW-Wohneigentumsprogramm (124, 134) • Energieeffizient Bauen (153) • Wohnraum Modernisieren (141) • Altersgerecht Umbauen (155) Das Zinsniveau für Kredite mit kürzerer Laufzeit bleibt unangetastet. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) passt ca. alle 4 Wochen die Kreditzinsen der konjunkturellen Lage [...]