Schädlingsbekämpfung benötigt auch Liquidität

Wespennest unter dem Hoteldach, da geraten manche Gäste in Panik. Angst vor Stichen haben insbesondere diejenigen, die eine Allergie gegen das Gift der Wespe entwickeln: Lebensgefahr! Und das Summen und Rascheln ist zumindest unheimlich, der Kuchen und das Frühstücks Büfett lassen sich auch nicht richtig genießen. Folge: Umsatzausfall, denn die Gäste verlassen fluchtartig das Etablissement. Und ggf. zusätzliche Kosten, denn die Gäste haben Anspruch auf alternative Unterbringung. Gut dass es spezialisierte Schädlingsbekämpfer gibt. Die rücken umgehend an und beseitigen das Übel. Diese Unternehmen benötigen für ihre Bemühungen umgehend Barmittel, denn Chemie, Spezialschutzkleidung für die Mitarbeiter und deren Gehälter wollen pünktlich bezahlt werden. Gut dass es Factoring gibt!

Von |2025-03-29T20:56:58+00:00März 29th, 2025|Branchen, Factoring|Kommentare deaktiviert für Schädlingsbekämpfung benötigt auch Liquidität

Bauer sucht Bargeld

Landwirtschaftliche Betriebe sind heutzutage hochleistungsfähige Agrar-Unternehmen. Auch die Finanzierung wird professionell - wie in der Industrie üblich - gemanaged. Hierbei gilt stets: Eigene Liquidität sparsam verwenden, Risiken abgeben. Absatzfinanzierung Forderungen aus gelieferten Agrarerzeugnissen werden im Rahmen des Factoring zu Bargeld gemacht, Risiken wegen später Zahlung oder gar möglicher Insolvenz des Kunden werden abgegeben. Anlagenleasing Mähdrescher, Schlepper, Güllewagen: Alles wird über Leasing finanziert. Erneuerbare Energie Auch die Biogasanlage, Windkraftanlage, Photovoltaik: Für diese Investitionen nutzt man das Kapital der Leasinggesellschaft. Viehleasing Und die Viehbestände werden ebenfalls geleast. Schafe, Kühe, Hühner - alles kann mittels Leasing finanziert werden. Auch das Handelsblatt ist begeistert

Von |2025-03-27T20:27:26+00:00März 27th, 2025|Branchen, Factoring, Leasing, Liquidität, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Bauer sucht Bargeld

Chancen auf Wachstum werden nicht genutzt

Der deutsche Mittelstand verpasst gewaltiges Wachstum. Der konsequente Forderungsverkauf würde die Quartals-Wirtschaftsleistung bis Ende 2020 um drei Prozent steigern und 221.000 neue Arbeitsplätze schaffen – und zwar zusätzlich. Ein Vergleich des Factoringanteils am Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Zahl der Factoring betreibenden kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Frankreich, Großbritannien, Italien und Deutschland ergibt, dass beim deutschen Mittelstand noch erheblicher Aufholbedarf besteht. Eine Studie hierzu hat GE Capital vorgelegt, ein ganz großer Player im Factoringmarkt. Klar – wer Factoring nutzt, erhält […]

Von |2025-03-24T20:07:19+00:00März 24th, 2025|Absatz, Factoring, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Chancen auf Wachstum werden nicht genutzt

Friseurbedarf: Großhandel verwöhnt Barbiere

ParentRap / Pixabay Die Kunden werden immer anspruchsvoller, bevorzugen neuerdings komplizierte Frisuren.  Da bleibt neben der Ausübung der Kunst, des Barbierhandwerks, für andere unternehmerische Tätigkeiten keine Zeit. Einkauf? Der Großhandel für Friseurbedarf stellt sich hierauf ein. Denn der Haarstylist macht sich die Sache einfach: Er ordert beim spezialisierten Großhandel. Wird pünktlich und just-in-time beliefert  - und bekommt vom Lieferanten ausreichende Zahlungsziele. Dank Factoring. OpenClipart-Vectors / Pixabay

Von |2025-03-21T19:28:57+00:00März 21st, 2025|Branchen, Factoring, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Friseurbedarf: Großhandel verwöhnt Barbiere
Nach oben