EWIV: Kapitalbasis stärken durch Steuersenkung

Das wollen alle: Kapital bilden. Kapital bilden heisst: Geld verdienen. Verdientes Geld behalten, Steuerlast minimieren, Kapitalbasis maximieren. Und auch der Europäische Gesetzgeber will, dass die mittelständischen Unternehmen in Deutschland und Europa möglichst umfangreich von den in Europa zahlreich vorhandenen Steuervorteilen profitieren und so Kapital für Investitionen bilden können. Und zwar sollen sie von allen Vorteilen profitieren, überall. Wie kann es funktionieren, dass - sagen wir - ein Deutsches Unternehmen von einem Portugiesischen Steuergesetz profitiert? Die Lösung kennen die Wenigsten: EWIV. Bereits seit 1985 ermöglicht eine EU-Verordnung die Ausnutzung von Steuervorteilen. Unternehmen können so unter dem starken Schutz der EU-Gesetzgebung ihre Steuerbelastung optimal gestalten, um auf diese Weise etwa Kapital für Investitionen zu bilden. So profitieren nicht nur große Konzerne, die eigene Stabsabteilungen für Europarecht und Steuerminimierung unterhalten, von der EU-Vielfalt (EU-Wirrwarr...), sondern auch der [...]

Von |2024-08-26T17:25:40+00:00August 26th, 2024|Ausland, Finanzierung, Liquidität, Politik|Kommentare deaktiviert für EWIV: Kapitalbasis stärken durch Steuersenkung

Was kostet mich der Staat?

Milliarden, unendliche Geldströme, Politiker, die das Geld mit vollen Händen ausgeben. Wir haben uns die Mühe gemacht, die einzelnen Budgetpositionen einmal auf den einzelnen Bürger herunterzurechnen. Einfach alle Positionen des Bundeshaushaltes jeweils durch die Anzahl der Bürger in diesem Lande (81,9 Mio) geteilt, und das ist das Ergebnis: […]

Von |2024-08-04T11:23:06+00:00August 4th, 2024|Allgemein, Politik|Kommentare deaktiviert für Was kostet mich der Staat?

Erfolg ist die Existenzsicherung

Das Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht war das Thema der Veranstaltungsreihe Erfolg ist die beste Existenzsicherung im April 2010 viaLübeck: Auf nach oben! – Veranstaltungsreihe „Erfolg ist die Existenzsicherung“. Fazit: Die Insolvenz muß nicht das Ende einer Firma sein, sie kann – wenn man „das Klavier richtig spielt“ – den Anfang einer neuen Erfolgsgeschichte bedeuten. […]

Von |2024-08-03T11:19:36+00:00August 3rd, 2024|Politik, Rating|Kommentare deaktiviert für Erfolg ist die Existenzsicherung

Wirtschaft Prognose 2022

Aussichten Wirtschaft in Deutschland 2022, Prognose Vertreter der deutschen Wirtschaft blicken eher optimistisch auf das Jahr 2022, trotz der Lieferengpässe bei bestimmten Komponenten und der Unsicherheit durch die Pandemie. Das geht aus einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Das Gewerbe soll in diesem Jahr deutlich besser abschneiden „Die Folgen der Omikron-Varianten sind derzeit unklar, zu widersprüchlich sind die Informationen aus den betroffenen Ländern“, sagt Michael Hüter, Leiter des Instituts. „Ich gehe jedoch davon aus, dass sich die wirtschaftlichen Trends zur Normalisierung und nachholenden Entwicklung mit großen Auftragsvolumina fortsetzen werden“, fügt er hinzu. Die überwiegende Mehrheit der 48 Wirtschaftsverbände, die das IW zwischen Mitte November und Anfang Dezember befragte, geht davon aus, dass das verarbeitende Gewerbe besser abschneiden wird als im Jahr 2021 und in keinem Sektor wird eine [...]

Von |2022-01-27T10:40:00+00:00Januar 27th, 2022|Aktuell, Politik, Prognose|Kommentare deaktiviert für Wirtschaft Prognose 2022
Nach oben