Eigenkapital für Ihr Unternehmen

Das Eigenkapital ist leider nicht unendlich vorhanden. Im Gegenteil, es ist knapp bemessen. Zu knapp. Und organisch Eigenkapital  aus Gewinnen akkumulieren? Dauert zu lange - Zeit ist ebenfalls knapp! Wir bieten Ihnen an, Ihr Eigenkapital zu erhöhen. Sie erzielen einen Umsatz von über 10 Mio € p.a.? Und Ihre Eigenkapitalquote liegt bereits jetzt bei über 15%, Ihr Unternehmen hat ein Rating von BB oder besser einer unabhängigen Ratingagentur. Sie erwerben Vormaterial pro Jahr und haben in Ihrem Lager regelmäßig über 1 Mio € gebunden? Das wandeln wir in Eigenkapital um. Wie machen wir das? Wir (unsere Partner) kaufen für Sie nach Ihren Anforderungen und nach Ihrer Anweisung Ihr Vormaterial, Sie entnehmen nach Produktionsfortschritt aus diesem Konsignationslager und zahlen erst dann. Folge: Noch besseres Rating, freie Mittel - für Investitionen in Forschung und Entwicklung, [...]

Von |2025-10-20T16:08:14+00:00Oktober 20th, 2025|Finanzierung, Fördermittel, Rating|Kommentare deaktiviert für Eigenkapital für Ihr Unternehmen

Achtung: Verjährung droht!

Millionenbeträge gehen verloren, weil nicht gemahnt und vollstreckt wird Darauf weist creditreform hin. Offene Forderungen noch vor dem Jahresende sichern Ende des Jahres herrscht bei deutschen Gerichten Hochbetrieb. Der Grund: Mit Ablauf des 31. Dezember verjähren die Zahlungsansprüche des täglichen Geschäftsverkehrs, die der regelmäßigen Verjährungsfrist unterliegen. Doch mit der rechtzeitigen Zustellung eines gerichtlichen Mahnbescheids innerhalb der Verjährungsfrist geht der Zahlungsanspruch des Gläubigers nicht verloren. Lohnende Leihgeschäfte: Autoleasing überwindet die Flaute: Unternehmen – impulse […]

Von |2025-10-12T14:42:04+00:00Oktober 12th, 2025|Finanzierung, Inkasso|Kommentare deaktiviert für Achtung: Verjährung droht!

Kredit für mein Unternehmen

Ein Aspekt bei der öffentlichen Förderung in Deutschland ist die Finanzierung durch Fremdkapital. Diese ist gleichermaßen darauf ausgelegt, Firmen bei der Gründung durch einen Initialkredit zu unterstützen als auch das weitere Wachstum von KMUs zu sichern. Um dies zu gewährleisten, gibt es in Deutschland vorrangig zwei öffentlich geförderte Modelle, welche StartUps und mittelständische Unternehmen bei der Kreditaufnahme unterstützen: Bürgschaften und Zinsvergünstigungen. FLM sagt: Zusätzlich sollten Sie auf jeden Fall Ihre Absatzfinanzierung über Leasing und Factoring sicherstellen. Auch und gerade bei Neugründungen! Aber dennoch benötigen Sie natürlich im Finanzierungsmix Kreditmittel - und die gibt es zum Beispiel hier. Bru-nO / Pixabay viaFinanzierung eines Unternehmens: Förderung durch Fremdkapital | Gründerszene.  

Von |2025-10-10T14:15:02+00:00Oktober 10th, 2025|Allgemein, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Kredit für mein Unternehmen

Forderungen übers Netz handeln – ist das die Zukunft?

Onlinehandel von Forderungen ist interessant, lässt aber die strategische Komponente vermissen: Wo ist der verlässliche Partner, der auch in schwierigen Zeiten den Kurs des Unternehmens stützt?

Von |2025-10-08T13:53:33+00:00Oktober 8th, 2025|Factoring, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Forderungen übers Netz handeln – ist das die Zukunft?
Nach oben