Rating endlich transpararent

Jeder bewertet jeden, am Ende entscheidet die Mehrheit, die Crowd: Wie gut ist ein Unternehmen? Die Macht der Ratingagenturen wurde einigen zu groß, Stimmen wurden laut, deren Macht zu beschneiden. Nur leider kann dann niemand mehr investieren, denn ohne Information und Auswertung der Information durch Spezialisten wird das Risiko unüberschaubar. Und investieren ist nun einmal die Grundlage unseres Wirtschaftssystems und unserer Zukunft. Rating ist mithin notwendig und wichtig. Also: Andersrum wird ein Schuh daraus. Entscheidungen auf eine breitere Basis stellen. "Wikirating" ist geboren, eine Rating-Agentur in Form einer Online Community. Registrierte Nutzer bewerten auf der Website Länder und Unternehmen mittels verschiedener Modelle. Die simpelste ist das "Pooling",  die Nutzer bewerten per einmaligem Mausklick die Bonität eines Landes oder einer Firma. Die Notenskala von Wikirating reicht, ähnlich wie die der drei großen Agenturen, von [...]

Von |2025-05-29T10:36:26+00:00Mai 29th, 2025|Finanzierung, Rating|Kommentare deaktiviert für Rating endlich transpararent

Absatzfinanzierung: XEROX, Rolls Royce, Hilti

Mitunter ist die Absatzfinanzierung entscheidend für den Impuls bei Ihrem Kunden und damit den Erfolg des Produktes sowie die Abgrenzung zum Wettbewerb. Wie gutes Design sollte auch die Finanzierung für Ihren Kunden attraktiv sein.

Von |2025-05-26T10:18:04+00:00Mai 26th, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Absatzfinanzierung: XEROX, Rolls Royce, Hilti

Wie finanziere ich mein Lager?

Was ist Lagerfinanzierung? Das nötige Kapital für eine Investition bereit zu stellen, kann eine schwierige Herausforderung sein. Dies gilt besonders für junge Unternehmen. Während die meisten Unternehmen für solche Investitionen einen Kontokorrentkredit nutzen, kann eine Lagerfinanzierung die attraktivere Lösung für ein wachsendes Unternehmen sein. Das Lager sind nicht die Regale, sondern die Ware oder das Material, was darin lagert! Und wie wird das nun finanziert? […]

Von |2025-05-25T10:09:15+00:00Mai 25th, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Wie finanziere ich mein Lager?

Insolvenzverfahren: Nach der Pleite heißt es warten

85 Mrd. € Forderungen wurden 2009 "zur Insolvenztabelle angemeldet", doppelt so viel wie in den Jahren zuvor. Und die Zeit, bis ein Verfahren abgeschlossen ist, kann schon mal 66 Monate in Anspruch nehmen - erst dann bekommt man vielleicht einen kleinen Restbetrag der ursprünglichen Forderung ausgezahlt (im Rahmen der "Quote"). Gut, wenn man eine Kreditversicherung hat, oder einen Factoringpartner, der vor Schaden bewahrt: Durch frühzeitige Information und Übernahme von Risiken. Insolvenzverfahren: Nach der Pleite heißt es warten - (Handelsblatt.com).

Von |2025-05-21T09:10:47+00:00Mai 21st, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren: Nach der Pleite heißt es warten
Nach oben