Versicherung an Eides statt

Über den Umgang mit den ganz harten Fällen Wer keine Kreditversicherung hat oder wer Factoring nicht nutzt, wird sich gelegentlich zu fragen haben, was denn das wohl bedeutet: Versicherung an Eides statt. Die "Eidesstattliche Versicherung" (EV) bedeutet, dass ein Schuldner - auf Grund einer Vollstreckungsmaßnahme eines anderen Gläubigers - bei einem Gerichtsvollzieher ein umfassendes Vermögensverzeichnis abgegeben hat. Alles, was er an Hab und Gut sein Eigen nennt, wird hier aufgeführt. Die Vollständigkeit und Richtigkeit dieses Vermögensverzeichnisses wird dann "an Eides statt" versichert. Wahrheitswidrige Angaben sind strafbewehrt, werden vom Staatsanwalt auch unerbittlich verfolgt. Wenn Ihr Schuldner die EV abgegeben hat oder derart aufgefordert wird, eine EV abzugeben, dürfen Sie davon ausgehen,  dass zumindest ein weiterer Gläubiger vorhanden ist, der Ihren Schuldner zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung gezwungen hat - wenn Sie das nicht selber waren? Ob tatsächlich noch weitere Gläubiger vorhanden sind, [...]

Von |2025-06-09T12:32:58+00:00Juni 9th, 2025|Allgemein, Factoring, Inkasso, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Versicherung an Eides statt

Hidden Champions bevorzugen Fälligkeitsfactoring

Fälligkeitsfactoring ist im Grunde eine Kreditversicherung, nur deutlich besser und billiger. Geeignet für liquiditätsstarke Champions!

Von |2025-06-08T12:17:11+00:00Juni 8th, 2025|Factoring, Finanzierung, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Hidden Champions bevorzugen Fälligkeitsfactoring

Wozu dient ein Makler?

Wozu ein Makler? Sie sparen Zeit und gewinnen in kurzer Zeit Markttransparenz für Ihren relevanten Teilmarkt, als Grundlage Ihrer strategischen Entscheidung: Fast täglich erhalten Sie Zuschriften der zahlreichen Factoring- und Leasingunternehmen, welche Ihnen die profunden Vorteile der alternativen Finanzierungsformen darlegen und die eigene Leistungsfähigkeit hervorheben. Aber welches Angebot ist nun tatsächlich für Sie und für Ihr sehr individuelles Unternehmen das beste, welches bietet das optimale Preis-Leistungsverhältnis, welche Kombinationsmöglichkeiten gibt es? Das können wir Ihnen in einem sehr zügig und zielführend konstruierten Prozeß darlegen. Was kostet das? Sie zahlen für unsere Dienste nichts, wir erhalten von den Factoringgesellschaften unsere Vergütung.   Ist die Einschaltung eines Maklers u.U. teurer für das Unternehmen? Beste Grüße Martin K (aus Berlin) Wir sagen: nein, der Makler kostet das Unternehmen nichts, und am Ende sollte dann - durch Wettbewerb - [...]

Von |2025-06-07T12:15:36+00:00Juni 7th, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Wozu dient ein Makler?
Nach oben