Insolvenz: Zum Schluss ein Schnäppchen

Im Jahr 2012 waren in Deutschland 28.304 Unternehmensinsolvenzen zu beklagen, 6 Prozent weniger als im Jahr 2011. 28.304 mal das Ende mit Schrecken für das Unternehmen und dessen Lieferanten. Nur einige Kunden freut’s: Zum Schluß ein Schnäppchen. Insbesondere die Lieferanten, die den verlängerten Eigentumsvorbehalt an Ihrer Ware nicht durchsetzen konnten, […]

Von |2025-07-02T17:54:38+00:00Juli 2nd, 2025|Allgemein, Factoring, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Insolvenz: Zum Schluss ein Schnäppchen

Banken zerlegen – leichtgemacht

Bund gegen Banken - Banken zerlegen - leichtgemacht - Finanzen - sueddeutsche.de. Wir erinnern uns noch: Das System stand vor der Kernschmelze, als niemand mehr dem anderen traute und die Liquidität "gefror". Keine Bank gab der anderen mehr Kredit, der Geldfluß kam ins Stocken. Der Staat griff ein, die Banken durften weiterleben. Die Banken werden sich künftig nicht mehr darauf verlassen können, im Krisenfall vom Steuerzahler gerettet zu werden. Es wird an Gesetzen gebastelt, fürderhin durchaus auch Pleiten von Banken zuzulassen. Für die finanziellen Folgen sind jetzt bereits Reserven zu bilden - diese Extrakosten werden dem mittelständischen Kreditnehmer natürlich heute im Rahmen höherer Zinsmargen belastet. So werden die Alternativen zum Bankkredit noch attraktiver: Ziehen Sie Leasing, Factoring in Betracht. <A HREF="http://ws.amazon.de/widgets/q?ServiceVersion=20070822&MarketPlace=DE&ID=V20070822%2FDE%2Fwwwflmaklerde-21%2F8006%2Fd03fc8e7-3b1b-479f-b794-97e5b680eb26&Operation=NoScript">Amazon.de Widgets</A>

Von |2025-06-25T16:30:39+00:00Juni 25th, 2025|Branchen, Factoring, Leasing, Politik|Kommentare deaktiviert für Banken zerlegen – leichtgemacht

ITK-Unternehmen leiden unter schlechter Zahlungsmoral ihrer Industriekunden

Telekommunikation freut sich über wachsenden Auftragseingang, leidet aber unter verspäteter Zahlung

Von |2025-06-23T16:06:28+00:00Juni 23rd, 2025|Factoring, Finanzierung, Liquidität|Kommentare deaktiviert für ITK-Unternehmen leiden unter schlechter Zahlungsmoral ihrer Industriekunden
Nach oben