- Ratingverbesserung = geringere Finanzierungskosten
- bessere Scores in Ihrer Bonitätsbewertung: Niedrigere Kreditkosten
- Bilanzverkürzung
- bessere Eigenkapitalquote
- geringere Risiken
- Konzentration auf Kernkompetenzen
- Entlastung der Buchhaltung / Personalkostenersparnis
- geringere Lohnsumme (ErbschaftsStReform!)
- geringere Gewerbesteuer durch Abbau von Dauerschulden (Gewerbekapitalsteuer)
- Unternehmenswert steigt (working capital)
- Unabhängigkeit von Banken, Bankmitarbeitern steigt
- Planungssicherheit steigt
- Liquidität steigt
- Sicherer Zahler: Beliebtheit bei den Lieferanten steigt
- Sie können Zahlungsziele einräumen: Beliebtheit bei den Kunden steigt
- Finanzierung von Umsatzwachstum
- rechtliches know-how, speziell im Auslandgeschäft
Der Forderungeverkauf, also Factoring, wirkt auf verschiedene Weise sehr positiv auf Ihr Unternehmen, auf Ihre Sicherheit und Liquidität.