NRW: 12 von 100 sind überschuldet

11,66 Prozent der volljährigen, erwachsenen Einwohner im Bundesland Nordrhein-Westfalen sind überschuldet. 1,8 Millionen Personen über 18 Jahren können ihre Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen. Einer von Acht kann demnach nicht mehr uneingeschränkt am Wirtschaftsleben teilnehmen. Und jeden Tag kommen 100 Personen dazu! Noch schlimmer steht es in den Städten Wuppertal, Gelsenkirchen und Herne - hier ist schon fast jeder Fünfte pleite. Diese bitteren Zahlen berichtet Creditreform.

Von |2016-11-11T07:47:41+00:00November 11th, 2016|Aktuell, Politik|Kommentare deaktiviert für NRW: 12 von 100 sind überschuldet

Belgien kauft US-Staatsanleihen

Das ist seltsam: Zum großen Gläubiger der USA schwingt sich derzeit ausgerechnet das kleine Belgien auf. Wieso investiert dieses kleine europäische Land so viel Geld in den maroden Staatshaushalt der USA? Dass die US-Staatsanleihebestände der belgischen Zentralbank ansteigen, sorgt für Misstrauen. […]

Von |2016-10-29T07:13:32+00:00Oktober 11th, 2016|Aktuell, Allgemein, Ausland, Politik|Kommentare deaktiviert für Belgien kauft US-Staatsanleihen

China: Schuldenstand besorgniserregend hoch

Chinas Schulden wachsen schnell Gemessen wird dies in einer Quote zum Bruttoinlandsprodukt, also zur Wirtschaftsleistung des Landes. Wir sind jetzt bei rund 350% Schulden / GDP (Macquarie). Das ist viel! Andere Berichte (McKinsey, IIF etc.) messen nur unwesentlich geringere Werte. […]

Von |2016-05-14T16:17:25+00:00Mai 14th, 2016|Aktuell, Ausland, Finanzierung, Politik, Prognose|Kommentare deaktiviert für China: Schuldenstand besorgniserregend hoch

Finanzmarkt: Euro unattraktiv, andere Währungsräume bieten mehr

Die Anleger stimmen ab: Der Euro-Raum ist als Wirtschaftsstandort unattraktiv. Andere Währungsräume bieten mehr Möglichkeiten, mehr Wachstum, mehr Dynamik. Das zeigt sich am Kurs des Euro im Vergleich zu anderen Währungen. Und der Euro hat ja deutlich an Wert verloren in der letzten Zeit. Dramatisch ist das mickrige Wachstum speziell in Deutschland, sogar Rumänien bietet da mehr. Die Grafik zeigt die Symptome und die Ursachen: […]

Von |2015-10-15T10:36:38+00:00Oktober 15th, 2015|Aktuell, Allgemein, Ausland, Politik, Prognose|Kommentare deaktiviert für Finanzmarkt: Euro unattraktiv, andere Währungsräume bieten mehr
Nach oben