EWIV: Kapitalbasis stärken durch Steuersenkung

Das wollen alle: Kapital bilden. Kapital bilden heisst: Geld verdienen. Verdientes Geld behalten, Steuerlast minimieren, Kapitalbasis maximieren. Und auch der Europäische Gesetzgeber will, dass die mittelständischen Unternehmen in Deutschland und Europa möglichst umfangreich von den in Europa zahlreich vorhandenen Steuervorteilen profitieren und so Kapital für Investitionen bilden können. Und zwar sollen sie von allen Vorteilen profitieren, überall. Wie kann es funktionieren, dass - sagen wir - ein Deutsches Unternehmen von einem Portugiesischen Steuergesetz profitiert? Die Lösung kennen die Wenigsten: EWIV. Bereits seit 1985 ermöglicht eine EU-Verordnung die Ausnutzung von Steuervorteilen. Unternehmen können so unter dem starken Schutz der EU-Gesetzgebung ihre Steuerbelastung optimal gestalten, um auf diese Weise etwa Kapital für Investitionen zu bilden. So profitieren nicht nur große Konzerne, die eigene Stabsabteilungen für Europarecht und Steuerminimierung unterhalten, von der EU-Vielfalt (EU-Wirrwarr...), sondern auch der [...]

Von |2025-11-13T20:16:29+00:00November 13th, 2025|Ausland, Finanzierung, Liquidität, Politik|Kommentare deaktiviert für EWIV: Kapitalbasis stärken durch Steuersenkung

Finanzierung der Betriebsimmobilie: Immobilienmakler

FLM ist jetzt auch Immobilienmakler Unsere Mandanten aus der mittelständischen Wirtschaft haben uns immer wieder um Hilfe gebeten bei der Finanzierung von Betriebsimmobilien. Insbesondere das Sell-and-Lease-back („SALB“) der genutzten Betriebsgrundstücke stand auf der Wunschliste. SALB macht allerdings erst ab einem höheren Mindestinvestitionswert Sinn, und die „mittelständischen“ Projektgrößen liegen meist darunter. Daher versuchen wir, für Ihre Wunsch-Immobilien private Investoren zu finden, welche die Grundstücke erwerben und dann an den mittelständischen Betrieb vermieten. Der Rückkauf zu einem späteren Zeitpunkt durch den Betrieb ist dann nicht mehr vorgesehen, allerdings auch nicht ausgeschlossen. […]

Von |2025-11-12T20:02:15+00:00November 12th, 2025|Allgemein, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Finanzierung der Betriebsimmobilie: Immobilienmakler

Stiftung Warentest: Dispozinsen sind viel zu hoch

Die Zinsen auf dem Girokonto bei Überziehungskrediten sind bei vielen deutschen Banken zu hoch. Das hat die Stiftung Warentest bei einer Untersuchung von rund 1000 Banken festgestellt. Der Durchschnittssatz der befragten Banken liegt bei 12,52 Prozent. 21 Institute verlangen sogar Raten von 14 Prozent und mehr. Wir raten, einen Wechsel der Bankverbindung in Betracht zu ziehen. Es gibt Institute, die ihre Kunden nicht mit überhöhten Dispozinsen „abzocken“. Hier gibt es noch ein günstiges Girokonto. Besonders Direktbanken fielen der Stiftung Warentest durch niedrige Zinsen auf, so zum Beispiel die Skatbank (6 Prozent) oder die DAB Bank (6,95 Prozent). […]

Von |2025-11-08T19:01:48+00:00November 8th, 2025|Factoring, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Stiftung Warentest: Dispozinsen sind viel zu hoch
Nach oben