Kredithürde ist nicht hoch

Professor Sinn sieht die Kredithürde weiterhin niedrig, er stellt aber fest, dass kleine Unternehmen benachteiligt sind. Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Januar leicht gesunken. 22,8% der befragten Unternehmen bewerten die Kreditvergabepraxis der Banken als restriktiv. Das sind 0,3 Prozentpunkte weniger als im Dezember. Weiterhin profitiert die deutsche Wirtschaft von sehr günstigen Finanzierungsbedingungen. Im Verarbeitenden Gewerbe ist die Kredithürde für große und mittelgroße Unternehmen merklich gesunken. Bei den großen Unternehmen haben die Klagen über eine restriktive Kreditvergabe um 2,2 Prozentpunkte auf 21,1% und bei den mittelgroßen Betrieben um 2,1 Prozentpunkte auf 18,1% abgenommen. […]

Von |2025-11-16T20:44:46+00:00November 16th, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Kredithürde ist nicht hoch

EWIV: Kapitalbasis stärken durch Steuersenkung

Das wollen alle: Kapital bilden. Kapital bilden heisst: Geld verdienen. Verdientes Geld behalten, Steuerlast minimieren, Kapitalbasis maximieren. Und auch der Europäische Gesetzgeber will, dass die mittelständischen Unternehmen in Deutschland und Europa möglichst umfangreich von den in Europa zahlreich vorhandenen Steuervorteilen profitieren und so Kapital für Investitionen bilden können. Und zwar sollen sie von allen Vorteilen profitieren, überall. Wie kann es funktionieren, dass - sagen wir - ein Deutsches Unternehmen von einem Portugiesischen Steuergesetz profitiert? Die Lösung kennen die Wenigsten: EWIV. Bereits seit 1985 ermöglicht eine EU-Verordnung die Ausnutzung von Steuervorteilen. Unternehmen können so unter dem starken Schutz der EU-Gesetzgebung ihre Steuerbelastung optimal gestalten, um auf diese Weise etwa Kapital für Investitionen zu bilden. So profitieren nicht nur große Konzerne, die eigene Stabsabteilungen für Europarecht und Steuerminimierung unterhalten, von der EU-Vielfalt (EU-Wirrwarr...), sondern auch der [...]

Von |2025-11-13T20:16:29+00:00November 13th, 2025|Ausland, Finanzierung, Liquidität, Politik|Kommentare deaktiviert für EWIV: Kapitalbasis stärken durch Steuersenkung
Nach oben