Factoring: Kosten und Nutzen
Klar kostet Factoring Geld. Aber die Kosten für Finanzierung und Risikomanagement und Risikovermeidung (Versicherung, Pauschalwertberichtigung) haben Sie jetzt auch. In den meisten Fällen ist das betriebswirtschaftliche [...]
Betrug: Opfer sind mittelständische Firmen
FLM – Finanzierung und Liquidität; der Mittelstand muß aber auch aufpassen, daß nicht Betrug zum Abfluß von Barmitteln führt. Wir beraten sie bei Prävention und Absicherung. Denn: [...]
Degussa: Bloß kein Bargeld
Bargeld eignet sich nicht als Wertaufbewahrungsmittel. Und wer in Forderungen gegen seine Kunden investiert, hat ganz schlechte Asset-Qualität verbunden mit Liquidität, die aber nicht sofort verfügbar ist [...]
Factoring als Finanzierungsform hat noch enormes Potential
Factoring ist die Grundlage für Lieferantenkredit. Und Lieferantenkredit ist mit fast 30% die beliebteste Finanzierungsform im Mittelstand.
Zeitarbeit ist eine Liquiditätsquelle
Zeitarbeit ermöglicht dem ausleihenden Unternehmen einen Liquiditätsvorteil
Hochzeit: Und die Folgen?
Eventmarketing - die Party war toll, die Gäste torkeln nach Hause - und dann? Die Rechnung? Wer bezahlt? Factoring sorgt für prompten Ausgleich.
Wachstum erreicht man nur durch Investition
Investitionen induzieren Wachstum, möglich ist dies zunehmend durch Leasing.
Seed-Finance: Gründung von Unternehmen
Auch junge Unternehmen müssen die Absatzfinanzierung sicherstellen. Wir helfen.
Bürokratenirrsinn: Klamme Kommunen müssen Sinnloses kaufen
Bürokratischer Irrsinn: Klamme Kommunen wettern gegen Schildertausch - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto. Obwohl die Kommunen [...]