Impfung vor Krisenfolgen

Impfen Sie Ihr Unternehmen vor Krisen Krisen, sich ruckartig verändernde Marktgegebenheiten, Nachfrageänderungen, der Wettbewerb – das stellt Ihr Unternehmen und seine Führungskräfte und Mitarbeiter immer wieder vor große Herausforderungen. Flexibel und schnell reagieren – und möglichst richtig! Blockaden, verkrustete Strukturen, veraltetes Know-how und die Abwehrhaltung gegenüber Neuem, das Status-Quo-Koma – das alles ist dabei hinderlich und muß überwunden werden. […]

Von |2024-11-20T12:14:02+00:00November 20th, 2024|Allgemein, Politik, Prognose, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Impfung vor Krisenfolgen

Mezzanine: Dem Mittelstand droht ein Milliardenproblem

Mezzanine: Dem Mittelstand droht ein Milliardenproblem - Unternehmen - Mittelstand - Blickpunkt Mittelstand - Finanzierung - Handelsblatt.com. Berücksichtigen Sie bei der Refinanzierung und in Ihrem Finanzierungs-Mix unbedingt Factoring! Aber speziell für die Refinanzierung Ihrer Mezzanine- Verpflichtungen haben wir mit unseren Partnern eine maßgeschneiderte Lösung vorbereitet.

Von |2024-11-19T12:00:45+00:00November 19th, 2024|Liquidität, Politik, Prognose|Kommentare deaktiviert für Mezzanine: Dem Mittelstand droht ein Milliardenproblem

Factoringquote steigt auf 7%

Die Factoringquote steigt in Deutschland auf 7% (Relation des angekauften Forderungsvolumens zum Bruttoinlandsprodukt) Thomas Rohe via XING 08.07.2016, 10:51 Dynamischer Markt: Factoring-Quote erstmals über 7 Prozent Dynamischer Markt: Factoring-Quote erstmals über 7 Prozent Unternehmensfinanzierungen mit Factoring verzeichnen in vielen EU-Ländern steigende Nachfrage. Dynamisch entwickelt sich auch der Markt in Deutschland, der Italien überholt hat und derzeit nach Großbritannien und Frankreich an dritter Stelle liegt. Der deutsche Factoring-Markt ist durch einen überproportionalen Zuwachs an mittelständischen Kunden gekennzeichnet. Ein Plus von 8,5 Prozent beim Ankaufvolumen ermittelte der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand (Geschäftsjahr 2015, Mitgliederumfrage). Dass weiterhin Wachstumspotenzial besteht, zeigt auch die Factoring-Quote. Sie stellt die Relation des angekauften Forderungsvolumens zum Bruttoinlandsprodukt dar und liegt in Deutschland bei 7,01 Prozent (plus 0,4 Prozent). Quoten zum Vergleich: 15,8 Prozent in Großbritannien, durchschnittlich 9,87 Prozent in [...]

Von |2024-11-17T11:45:22+00:00November 17th, 2024|Factoring, Prognose|Kommentare deaktiviert für Factoringquote steigt auf 7%

Pleitewelle bleibt aus

Trotz des Konjunktureinbruchs im vergangenen Jahr ist die befürchtete Rekord-Pleitewelle unter den Firmen ausgeblieben.   Deshalb können die Banken bei der Risikovorsorge für Kreditausfälle vorläufig Entwarnung geben. „Hier läuft es viel besser als erwartet“, sagt der Vorstand einer Landesbank. […]

Von |2024-11-16T11:39:18+00:00November 16th, 2024|Finanzierung, Prognose|Kommentare deaktiviert für Pleitewelle bleibt aus
Nach oben