Rating, Eigenkapitalquote, Bilanzverkürzung – wie geht das?
Je weniger Schulden ein Unternehmen hat und je mehr eigenes Geld, desto besser ist die Bonität, das Rating.
Wirtschaftsrat begrüßt Ausweitung der Ist-Besteuerung
Ausweitung der Ist-Besteuerung ist kluge Stärkung des Mittelstandes via Ausweitung der Ist-Besteuerung ist kluge [...]
Das süße Gift der Liquidität
Süß ist das Leben mit ausreichender Liquidität und in Sicherheit.
Abstieg, weil der Kunde nicht zahlt
„Meine Firma lief jahrelang ausgezeichnet, ich hatte Millionenumsätze, 16 Mitarbeiter, [...]
Wer zahlt für die Beerdigung?
Bestattungsunternehmen, die Factoring nutzen, erhalten sofort nach Rechnungsstellung 100% des Rechnungsbetrages ausgezahlt. Das Factoringunternehmen bezahlt die Beerdigung
Öffentlicher Auftraggeber zahlt nicht: Selbstmord ist keine Lösung
Unternehmer warten lange auf die Zahlungen der verschuldeten öffentlichen Verwaltung für ihre Dienstleistungen und [...]
Brunsterkennung mit System
Eine Kuh zu begatten ist eine teure Angelegenheit. Die Natur kennt eigentlich keine [...]
Kreditvergabe: Boom bei Förderbanken
Förderbanken stehen bereit, um zinsgünstige Mittel für Wachstumsfinanzierung zu vergeben
Stadtpleite: Detroit gibt auf
Jetzt wird es spannend: Die Stadt DETROIT in USA hat Insolvenz angemeldet. Der Schuldenstand [...]
Kapitalvorschriften führen zu Kreditklemme
Eigenkapitalvorschriften bei Banken beziehen sich auf die Eigenkapitalquote, Wenn kein frisches Eigenkapital zugeführt werden kann, wird Geschäft abgebaut, die Bilanz verkürzt. Das führt zu einer Kreditklemme.
Ärgerliche Kosten: Limitprüfungen der Kreditversicherung
Forderungen, die von Factoringunternehmen angekauft werden, müssen gegen Ausfall versichert werden. Das Risikomanagement wird [...]
Davor haben Factoringfirmen Angst: Betrug
Durch Ankauf von "Luftrechnungen" werden Factoringgesellschaften mitunter betrogen. Risikomanagementsysteme helfen, Unregelmäßigkeiten früh zu erkennen.
Der Tanz um die Liquidität
Schön, wenn andere sich an einem warmen Spätsommertag vergnügen. Der mittelständische Unternehmer hingegen sitzt [...]
Wertaufbewahrung: bei Edelmetallen lieber Silber als Gold
Statt Geld in Kundenforderungen zu investieren, stellt sich die Frage: Was denn? Gibt es [...]
Auto – leasen oder finanzieren?
Soll ich mein Auto leasen oder finanzieren? Was kostet mich mein Autokredit? Wer macht die besten Angebote?
Für meinen Kunden bin ich die Bank
Mit Factoring kann der Personalüberlasser seinem Kunden die Personalkosten finanzieren.
Technologie benötigt liquide Mittel
Der Mittelstand in Deutschland ist legendär. Dort entstehen die besten Ideen, bahnbrechende Erfindungen. Aus [...]
Position CFO ist wichtiger geworden
Die Aufgaben Finanzen, Kostenmanagement, Liquiditätssteuerung sind enorm wichtig geworden.
Überschuldung: Privatinsolvenzen auf Rekordhoch
So viele Privatleute wie noch nie können dieses Jahr ihre Schulden nicht zahlen. Laut [...]
Wo ist unser Gold?
Wieso ist unser Gold in USA, England und Frankreich gelagert und nicht hier bei [...]
Eigenfinanzierung: Leifheit besiegt die Kreditklemme
Leifheit ist ja eigentlich keine unbekannte Marke. Eher ein glanzvoller Name. Dennoch blitzte das [...]
Flexible Leasingrate: Pay per Use
Leasingrate in Abhängigkeit von der produzierten Menge - Finanzierungskosten passen sich der Auftragslage an. Das nennen wir Pay per Use.
Bestehen Sie auf Unabhängigkeit Ihres Maklers!
Unabhängigkeit des Factoringmaklers garantiert beste Qualität der Entscheidungsalternativen