Landwirtschaft: Dürre in der Kasse
Sommer, Hitze, Sonne. Die Landwirtschaft leidet. Die niedersächsische Finanzverwaltung hat jetzt angekündigt, betroffenen Bauern zu [...]
Solarstrom und Windkraft: Leasing
Fast die ganze auf der Erde vorhandene Energie stammt von der Sonne. Pflanzen lagern [...]
Logistik: Mit Factoring läuft alles flüssiger
In der Logistik und in der Transportbranche muss alles schnell gehen, pünktlich. Da hilft [...]
Störtebeker: Der Pirat war Inkassounternehmer
Der Frankfurter Historiker Gregor Rohmann hat seit zwanzig Jahren die Geschichte der maritimen Gewalt [...]
Unternehmer: Lieber ’ne Yacht als Forderungen finanzieren
Mit Factoring werden Finanzmittel frei. Dann lässt sich vielleicht eine Superyacht finanzieren...
Achtung: Verjährung droht!
Millionenbeträge gehen verloren, weil nicht gemahnt und vollstreckt wird Darauf weist creditreform hin. Offene [...]
Wurstbude pleite – das hatte keiner erwartet
Einige Listerien-Keime sind in den Produktionsprozess der 80 Jahre alten Firma Wilke Waldecker Fleisch- [...]
Kredit für mein Unternehmen
Ein Aspekt bei der öffentlichen Förderung in Deutschland ist die Finanzierung durch Fremdkapital. Diese [...]
cashflow-Problem im Geigenhandel
Optimierung der Lagervorräte, Absatzfinanzierung für die Kunden, aber den Cash-Flow stets optimiert und die Forderungen im Griff: Factoring macht alles dies möglich. Hier ein Beispiel, wo alles falsch gemacht wurde!
Forderungen übers Netz handeln – ist das die Zukunft?
Onlinehandel von Forderungen ist interessant, lässt aber die strategische Komponente vermissen: Wo ist der verlässliche Partner, der auch in schwierigen Zeiten den Kurs des Unternehmens stützt?
Gründer gesucht
Die Bedingungen und die Stimmung für den Schritt in die Selbstständigkeit ist derzeit positiv. [...]
Immigranten sind potentielle Gründer
Immigranten nutzen die Chancen, die sich hierzulande dem [...]
Transparenz: Spickzettel fürs Bankgespräch
Meistens ist Factoring günstiger als der Canossa-Gang zur Bank. Factoring kann aber auch die [...]
Raus aus den Schulden
Raus aus den Schulden. Oder besser: gar nicht erst hinein. Factoring vorher einführen.
Der hungrige Falke
Liquidität erhöhen, Verbindlichkeiten senken, Forderungen absichern und Administrationskosten senken. Außerdem Bilanzstruktur und Rating verbessern. Alles simultan.
Keine Angst vor klammen Kunden
Kunden in Ländern mit mangelhafter Bonität können hohe Margenbringer sein!
Thomas Cook ist pleite – Katastrophe für Hoteliers
Insbesondere in Griechenland, das ja bekanntlich immer noch in schwerem Fahrwasser unterwegs ist, haben [...]
Geld ist so billig wie nie? Stimmt nicht!
Aston Martin zahlt 12% Zinsen
Leasingerlass
Es hat im Zeitablauf einige Erlasse des BMF in [...]
Fördergelder: Im Schneckentempo aufs Konto
Gründer, die an öffentliche Hilfen und Subventionen denken, sollten sich so früh wie möglich [...]
ebay hat Recht
ebay schlägt vor, altes Gerümpel zu verkaufen, Platz zu schaffen, und mit dem Geld [...]
Alle 17 Minuten verliebt sich ein Mittelständler in Liquidität
Sie kennen den Text, der von allen Litfaßsäulen im Lande verkündet: Alle 11 Minuten [...]
Infinus: Liquidität mit Schneeballsystem
Die Infinus-Gruppe kaufte Privatleuten ihre Lebensversicherungen ab und führte sie unter eigenem Namen [...]
Gute Finanzkommunikation überzeugt die Bank
Die meisten Unternehmer halten hartnäckig am altbewährten Kredit fest, statt sich - wie von [...]