Handel hat Finanzierungsfunktion

Der Handel übernimmt - neben den klassischen Kernkompetenzen - in erheblichem Maße Finanzierungsfunktionen für seine Kunden. Das eigene Rating ist hierbei von strategischer Bedeutung.

Von |2025-01-23T05:39:11+00:00Januar 23rd, 2025|Absatz, Finanzierung, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Handel hat Finanzierungsfunktion

Bilanzfreundliche Finanzierung

Bilanzfreundlich ist jede Maßnahme, die geeignet ist, die eigene Bonität zu steigern: Risiken ausgrenzen, Eigenkapitalquote steigern, Ertrag steigern, Kosten kalkulierbar machen und begrenzen. Alles dies kann durch Factoring erreicht werden.

Von |2025-01-22T05:19:37+00:00Januar 22nd, 2025|Absatz, Factoring, Finanzierung, Leasing, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Bilanzfreundliche Finanzierung

Onlineshop: Factoring vermeidet Risiken

Der Handel - Wirtschaftsmagazin für Handelsmanagement. Im Distanzgeschäft tauchen Kunden aus dem Nichts auf, kaufen, und dann hört man länger nichts mehr. Da stellt der Verkauf auf Rechnung ein gewisses Risiko dar, welches beherrscht werden will. Lösung: Factoring und andere Bezahlsysteme. Geld ist sofort da, Risiken werden ausgelagert. Und die Kunden sind zufrieden!

Von |2025-01-21T05:00:39+00:00Januar 21st, 2025|Finanzierung|Kommentare deaktiviert für Onlineshop: Factoring vermeidet Risiken

Besinnliche Adventszeit

Wenn alle Weihnachtsgeschenke pünktlich ausgeliefert wurden, die Kinderaugen glücklich leuchteten, kann es dennoch im Einzelfall vorkommen, daß die Gegenleistung ausbleibt. Heiligabend, erster und zweiter Weihnachtstag vergehen, Sylvester, Neujahr, kein Geldeingang zu verzeichnen. Factoring wird im Unternehmen noch nicht genutzt, und der Kunde zahlt nicht. Das ist enttäuschend, nein, das ist existenzbedrohend beim Lieferanten. In diesem Falle […]

Von |2025-01-18T04:14:43+00:00Januar 18th, 2025|Allgemein, Factoring, Finanzierung, Inkasso, Versicherung|Kommentare deaktiviert für Besinnliche Adventszeit
Nach oben