Immigranten sind potentielle Gründer

Immigranten nutzen die Chancen, die sich hierzulande dem Unternehmer und dem Selbständigen bieten. Und auch die Finanzierungsmöglichkeiten: Überproportional viele Unternehmensgründer haben einen „Migrationshintergrund“. Statista hat […]

Von |2023-05-18T18:23:33+00:00Mai 18th, 2023|Allgemein, Minifinanz, Politik|Kommentare deaktiviert für Immigranten sind potentielle Gründer

Leasingerlass

Es hat im Zeitablauf einige Erlasse des BMF in Bezug auf Leasinggeschäfte gegeben, mit denen der Gesetzgeber die steuerliche Behandlung der Finanzierungskosten regelt sowie die bilanzielle Behandlung der zu finanzierenden Gegenstände. Fazit: Die Leasingdauer hat sich an der normalen AfA-Tabelle zu orientieren. Hier lesen Sie den Erlass vom 19.4.1971 im Wortlaut, der auch im Bundessteuerblatt Teil 1 veröffentlicht wurde: […]

Von |2023-05-11T17:05:10+00:00Mai 11th, 2023|Allgemein, Leasing, Politik|Kommentare deaktiviert für Leasingerlass

Zahlen wir künftig alle mit Bitcoin?

Ein Internet-basiertes Tauschmittel macht derzeit durch fulminante Wertsteigerung von sich reden: der Bitcoin. Er handelt sich um eine „virtuelle Münze“, die zu Kauf- und Anlagezwecken verwendet werden kann.  Der Kurs stieg im November 2017 auf fast 10.000 USD. Noch in 2010 wurde ein Bitcoin mit 6 US-cent gehandelt. Courtesy of: Visual Capitalist Vierundzwanzigtausend mal so viel – keine schlechte Rendite (über 1 Mio %) – zum Chart hier entlang  oder hier. Das erinnert ein wenig an die Zustände der Weimarer Republik – die älteren erinnern sich noch… Goldmark, Rentenmark, Reichsmark, Hyperinflation… Bislang ist der Bitcoin (noch) kein Geld, aber er wird schon als ernstzunehmender Kandidat gesehen, der zu Geld aufsteigen könnte […]

Von |2023-04-26T13:57:40+00:00April 26th, 2023|Allgemein, Politik|Kommentare deaktiviert für Zahlen wir künftig alle mit Bitcoin?

Biogasanlagen – Finanzierung

In den vergangenen Jahren entstanden landesweit etliche neue Biogasanlagen. Inzwischen hat sich die Investitionsbereitschaft jedoch deutlich abgekühlt. Biogasanlagen verarbeiten Pflanzenreste, Maissilage, organische Abfälle (etwa Speisereste) und Gülle. Nachdem diese Produkte ihre Energie in Form von Methangas abgegeben haben, werden die Reste („Gärreste“) als wertvoller Dünger auf den Feldern untergepflügt. Das Methangas befeuert ein Blockheizkraftwerk oder einen Generator, der Strom und Wärme produziert. […]

Von |2023-04-14T10:33:15+00:00April 14th, 2023|Allgemein, Finanzierung, Leasing, Politik|Kommentare deaktiviert für Biogasanlagen – Finanzierung
Nach oben