2024: Ziele und gute Vorsätze
Viele gute Vorsätze für das kommende Jahr lassen sich bereits im Januar mit Factoring erreichen.
Viele gute Vorsätze für das kommende Jahr lassen sich bereits im Januar mit Factoring erreichen.
TelDaFax ist pleite. Kunden hatten Anzahlungen geleistet - die sind im Zweifel verloren. Bei Anzahlungen ist Vorsicht geboten! Besser: Factoring.
Kurzfristige Finanzierungsmöglichkeiten für kleine Unternehmen Insbesondere für kleine Unternehmen, die mit wenigen großen Kunden zusammenarbeiten, ist es wichtig, dass definierte Zahlungsziele eingehalten werden. Kommt es zu Verzögerungen oder mangelt es einem Kunden an Liquidität kommt es schnell zu substanziellen Problemen. Ohne solide Finanzierung auch im kurzfristigen Bereich ist damit auch die eigene Liquidität zur Zahlung von Löhnen und Verbindlichkeiten zur Deckung von variablen Kosten und Fixkosten in Gefahr. Grund genug, sich über die Möglichkeiten der kurzfristigen Finanzierung Gedanken zu machen. Inanspruchnahme klassischer Lieferantenkredite Der klassische Weg ist die kurzfristige Aufnahme von Mitteln über den Industrie- und Unternehmenskreditmarkt. Das geschieht beispielsweise über Lieferantenkredite, bei denen Waren und Dienstleistungen auf Ziel geliefert werden. Es gibt gesetzlich geregelte Zahlungsziele, die vereinbarten Zahlungsziele liegen in der Regel bei deutlich mehr als zwei Wochen in der Zukunft und [...]
Firmenkreditkarten: Flexibilität und Transparenz bei geschäftlichen Ausgaben Selbstständige Unternehmer haben fast immer die Möglichkeit, für sich und ihre Mitarbeiter Firmenkreditkarten zu beantragen. Diese auch als Business Cards bezeichneten Zahlungsmittel bieten eine Reihe von Vorteilen für die Abwicklung geschäftlicher Ausgaben. So lassen sich auf Geschäftsreisen mühelos Zimmer reservieren, Restaurantrechnungen bezahlen und Kautionen für Mietwagen hinterlegen. Durch die Nutzung einer Firmenkreditkarte bleiben Chefs und Angestellte flexibel, können ihre dienstlich veranlassten Transaktionen sauber darlegen und der Buchhaltung die Arbeit erleichtern. Geschäftliche Ausgaben immer im Blick Einer der wichtigsten Vorteile von Firmenkreditkarten ist die getrennte Kostenaufstellung: Private und geschäftliche Ausgaben lassen sich durch den Einsatz einer Business Card sehr einfach und komfortabel voneinander unterscheiden. Die Abrechnung der Firmenumsätze erfolgt dabei direkt über das bestehende Geschäftskonto des Unternehmens. Zudem kommen Inhaber von Firmenkreditkarten bei vielen Kartenanbietern in den Genuss [...]
Chart von: Visual Capitalist Start-Ups benötigen vom Start weg Finanzierung und ausreichend Liquidität. Das ist ein typischer Engpass! Geld ist knapp. […]