Raus aus den Schulden
Raus aus den Schulden. Oder besser: gar nicht erst hinein. Factoring vorher einführen.
Raus aus den Schulden. Oder besser: gar nicht erst hinein. Factoring vorher einführen.
Liquidität erhöhen, Verbindlichkeiten senken, Forderungen absichern und Administrationskosten senken. Außerdem Bilanzstruktur und Rating verbessern. Alles simultan.
Kunden in Ländern mit mangelhafter Bonität können hohe Margenbringer sein!
Insbesondere in Griechenland, das ja bekanntlich immer noch in schwerem Fahrwasser unterwegs ist, haben die meist familiengeführten Hotels die ganze Saison hindurch hart gearbeitet - und die Rechnung dem Konzern Thomas Cook gestundet. Und nun ist Thomas Cook insolvent. Das heisst, dass die Forderungen für die Leistung der Familie - unter Umständen für die komplette vergangene Saison - ausfallen, notleidend sind, auf "zweifelhafte Forderungen" umzubuchen sind. Der Umsatz beträgt Null, die Kosten für Personal, Heizung, Poolreinigung, Bettwäsche und vieles andere mehr lasten aber nach wie vor auf dem Unternehmen. Vom Gewinn ist keine Rede mehr. Factoring wäre eine gute Idee gewesen. Das bieten wir allerdings in Griechenland derzeit nicht an.
Aston Martin zahlt 12% Zinsen