Factoring in Zahlen: Erneut deutliches Wachstum
Seit Beginn der Finanzkrise hat sich der Umsatz, welcher über Factoring abgewickelt wird, in Deutschland mehr als verdoppelt. […]
Seit Beginn der Finanzkrise hat sich der Umsatz, welcher über Factoring abgewickelt wird, in Deutschland mehr als verdoppelt. […]
Aussichten Wirtschaft in Deutschland 2022, Prognose Vertreter der deutschen Wirtschaft blicken eher optimistisch auf das Jahr 2022, trotz der Lieferengpässe bei bestimmten Komponenten und der Unsicherheit durch die Pandemie. Das geht aus einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Das Gewerbe soll in diesem Jahr deutlich besser abschneiden „Die Folgen der Omikron-Varianten sind derzeit unklar, zu widersprüchlich sind die Informationen aus den betroffenen Ländern“, sagt Michael Hüter, Leiter des Instituts. „Ich gehe jedoch davon aus, dass sich die wirtschaftlichen Trends zur Normalisierung und nachholenden Entwicklung mit großen Auftragsvolumina fortsetzen werden“, fügt er hinzu. Die überwiegende Mehrheit der 48 Wirtschaftsverbände, die das IW zwischen Mitte November und Anfang Dezember befragte, geht davon aus, dass das verarbeitende Gewerbe besser abschneiden wird als im Jahr 2021 und in keinem Sektor wird eine [...]
Hans Werner Sinn analysiert die Lage in Bezug auf die Target Salden, die sich im Eurosystem zu ungunsten der Bundesbank aufgebaut haben. Im Ergebnis ist Deutschland eigentlich bankrott. Beim Euro hat man Vorschriften zur Tilgung der Salden „vergessen“.
KTG Agrar SE - gegessen wird immer! Tja, offenbar leider nicht genug. Der Agrarkonzern KTG Agrar hat in Hamburg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. 340 Millionen Euro schuldet der Konzern den Zeichnern ihrer Anleihen. Und die Zinsen, den letzten Coupon, auch. Die Zinsen wurden trotz wiederholter Ankündigung nicht ausgezahlt. Wieso geht einer der größten landwirtschaftlichen Produzenten in Europa pleite? Das herauszufinden ist jetzt Aufgabe des Insolvenzverwalters, bzw. des Sachwalters, der mit dem Unternehmen zusammenarbeitet. KTG Agrar SE mit Sitz in der Hansestadt Hamburg führt das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durch. Der vom Gericht bestellte Sachwalter, der Hamburger Anwalt Stefan Denkhaus, begleitet die Sanierung. Wie kann man als Investor, als Zeichner einer solchen Mittelstandsanleihe, solche Opfer vermeiden? Das investierte Geld dürfte zum Großteil verloren sein. Wenn das so unsicher ist, wohin denn statt [...]
Chinas Schulden wachsen schnell Gemessen wird dies in einer Quote zum Bruttoinlandsprodukt, also zur Wirtschaftsleistung des Landes. Wir sind jetzt bei rund 350% Schulden / GDP (Macquarie). Das ist viel! Andere Berichte (McKinsey, IIF etc.) messen nur unwesentlich geringere Werte. […]