Kann passieren

Das kann leider passieren: Stellen Sie sich vor, Ihr Kunde, der Ihnen Geld für Ihre Leistungen schuldet, fliegt in einem Privatjet durch die Gegend, hat einen Koffer mit Bargeld und Geldscheinen im Werte von einigen Millionen Euro bei sich. Standesgemäß. Und nicht ungewöhnlich. Es passiert das unerwartete - entsetzliche: Der Jet stürzt ab. Der Chef des Unternehmens, welches Ihnen das Geld schuldet, stirbt, wie auch einige weitere an Bord befindliche "Organe" des Unternehmens bei dem Unfall ums Leben kommen. So weit, so schrecklich. Dann auch noch einige Tage später Insolvenzanmeldung! Hoffentlich hatten Sie einen Factoringvertrag oder eine Kreditversicherung? Der Hintergrund kommt jetzt langsam ans Licht: Das tolle Management dieses Konzerns hat sich in unglaublich tölpelhafter Weise über den Tisch ziehen lassen. Lächerlicher hätte das die Nigeria-Connection auch nicht hinbekommen. Privatjet, Geldkoffer, Venedig! Wie [...]

Von |2024-11-29T14:03:29+00:00November 29th, 2024|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Kann passieren

Unternehmerinnen loben Factoring

Den weiblichen Unternehmern, also den Unternehmerinnen, Unternehmensführerinnen, den Eigentümerinnen eines Unternehmens und den Managerinnen sagt man ja nach, dass sie besondere Weitsicht und Intuition an den Tag legen. Das ist richtig! Und mit großer Konsequenz werden werden von Unternehmerinnen die Tätigkeiten, die nicht zur Kernkompetenz des Unternehmens gehören, ausgesourced, ausgegliedert, an dritte vergeben, Dienstleistern überlassen (outsourcing). Finanzierungsfunktion des Unternehmers? Das ist Vergangenheit! Heute übernimmt diese Aufgabe, den Umsatz zu finanzieren, dem Kunden Kredit zu geben (Lieferantenkredit), und das Risiko einzugrenzen, ein spezialisiertes Factoringunternehmen. Und das zu Konditionen, die das eigene Unternehmen niemals bieten könnte.

Von |2024-10-31T08:13:04+00:00Oktober 31st, 2024|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Unternehmerinnen loben Factoring

Mittelstandsanleihe wertlos – Golfino ist insolvent

Wieder ist ein bekannter Name aus der norddeutschen mittelständischen Wirtschaft in schwierigem Fahrwasser - Freitag nachmittag beantragte Golfino Insolvenz. Kurz vorher hatte noch ein großes Paket der vom Unternehmen mit 8% Coupon begebenen Anleihen an der Börse den Eigentümer gewechselt - da dürfte jetzt jemand stocksauer sein. Denn die Forderungen aus dieser Anleihe dürften erheblich im Wert gemindert sein. Golfino ist eine Marke aus der Welt der Golfbekleidung. Ein schwieriges Geschäft, denn auch die Golfspieler kaufen zunehmend preisbewusst ein. Das drückt auf die Margen. Interessant ist die Finanzierung über ausgegebene Unternehmensanleihen. 8% Zinsen sind ja heutzutage kein Pappenstiel - ein Hinweis auf ein gewisses Risiko, welches mit dem Kauf dieser Anleihe einherging.

Von |2024-09-07T20:08:12+00:00September 7th, 2024|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Mittelstandsanleihe wertlos – Golfino ist insolvent
Nach oben