Private: Verwendung von Kredit
Wir raten ja von Verschuldung generell ab. Aber gerade private Konsumenten - auch in Deutschland - nehmen gerne Kredite auf. Dann sollten aber auch optimale Bedingungen ausgehandelt werden, der Wettbewerb der Kreditgeber untereinander genutzt werden [...]
Kann man seine Forderungen verkaufen?
Man kann seine Forderungen verkaufen. Das ist sogar sehr populär und wird in großem Stil in Deutschland gemacht.
Friseurbedarf: Großhandel verwöhnt Barbiere
ParentRap / Pixabay Die Kunden werden immer anspruchsvoller, bevorzugen neuerdings komplizierte Frisuren. Da bleibt neben der Ausübung der Kunst, des Barbierhandwerks, für andere unternehmerische Tätigkeiten keine Zeit. Einkauf? Der Großhandel für Friseurbedarf stellt sich [...]
Online-Rechnungssystem für Ihren Webshop
Ein Online-Rechungssystem für den Webshop sollte nicht nur die Risikoabsicherung sondern insbesondere einen Liquiditätseffekt beinhalten. Und im Preis sollte es mindestens fair sein.
Bahn: Millionenverlust durch Belegstau
Dass Rechnungen spät oder gar nicht bezahlt werden, liegt nicht immer an mangelnder Bonität. Bei der Bahn und ihren zahlreichen Tochtergesellschaften kommt es zu dramatischen Verspätungen auch mancher Zahlung durch Versagen in der Organisation. Das [...]
Liquidität im Unternehmen
Liquide Mittel, die dem Kunden im Sinne eines Lieferantenkredites weitergereicht werden, fehlen im Betrieb. Selber liquide bleiben und dem Kunden gleichwohl das geben, was er dringend benötigt (cash!), wie geht das?