Eigenkapital für Ihr Unternehmen

Das Eigenkapital ist leider nicht unendlich vorhanden. Im Gegenteil, es ist knapp bemessen. Zu knapp. Und organisch Eigenkapital  aus Gewinnen akkumulieren? Dauert zu lange - Zeit ist ebenfalls knapp! Wir bieten Ihnen an, Ihr Eigenkapital zu erhöhen. Sie erzielen einen Umsatz von über 10 Mio € p.a.? Und Ihre Eigenkapitalquote liegt bereits jetzt bei über 15%, Ihr Unternehmen hat ein Rating von BB oder besser einer unabhängigen Ratingagentur. Sie erwerben Vormaterial pro Jahr und haben in Ihrem Lager regelmäßig über 1 Mio € gebunden? Das wandeln wir in Eigenkapital um. Wie machen wir das? Wir (unsere Partner) kaufen für Sie nach Ihren Anforderungen und nach Ihrer Anweisung Ihr Vormaterial, Sie entnehmen nach Produktionsfortschritt aus diesem Konsignationslager und zahlen erst dann. Folge: Noch besseres Rating, freie Mittel - für Investitionen in Forschung und Entwicklung, [...]

Von |2024-08-02T11:04:38+00:00August 2nd, 2024|Finanzierung, Fördermittel, Rating|Kommentare deaktiviert für Eigenkapital für Ihr Unternehmen

ebay hat Recht

ebay schlägt vor, altes Gerümpel zu verkaufen, Platz zu schaffen, und mit dem Geld dann sinnvolle Anschaffungen zu tätigen. Genau richtig! EBAY hat Recht. Alter Kram, der nicht notwendig ist, steht herum, verbraucht Platz. Und hier steckt Liquidität drin, die sinnlos blockiert ist. Das gilt auch für Positionen in Ihrer Bilanz. Alles zu Geld machen, was nicht strategisch ist! Was nicht zum Kerngeschäft gehört. Und da fallen uns Ihre Forderungen ins Auge. Die können sofort cashwirksam verkauft werden: Sofortige Liquidität, die im Unternehmen dann sinnvollere Einsätze erhält. Nur zu - wir sind Ihr Berater! Fragen Sie uns. Fordern Sie uns!

Von |2024-07-10T03:50:49+00:00Juli 10th, 2024|Allgemein, Consulting, Factoring, Finanzierung|Kommentare deaktiviert für ebay hat Recht

Softbank: Rating leidet unter hoher Verschuldung

Für Beteiligungsfirmen ist das eigene gute Rating sehr wichtig, da der Preis für die Fremdfinanzierung von einem guten Rating abhängt. Je besser die Bonität, desto billiger dieser "Rohstoff" Geld. Softbank, die japanische Beteiligungsfirma, übernimmt derzeit für 32 Milliarden USD die ARM Holding und investiert damit in die Technologieentwicklung des sogenannten "Internet der Dinge". Die Pläne, Sprint Telekom weiterzuentwickeln, werden damit offenbar weniger wichtig. Und hier wurden bereits 20 Mrd USD verbraucht, und Sprint macht immer noch Verlust. Uns interessiert die Herkunft der enormen Investitionsmittel: Kreditaufnahme ist die Antwort. Die Verschuldung von SoftBank ist auf Rekordniveau gestiegen. Damit droht eine neue Bewertung der Bonität - das Rating geht nach unten, Darlehen werden teurer. Wie wird es weitergehen? Ein Interview bei Bloomberg

Von |2016-09-05T06:59:13+00:00September 5th, 2016|Aktuell, Ausland, Branchen, Finanzierung, Rating|Kommentare deaktiviert für Softbank: Rating leidet unter hoher Verschuldung

Umlaufvermögen richtig finanzieren

Kurzfristige Finanzierungsmöglichkeiten für kleine Unternehmen Insbesondere für kleine Unternehmen, die mit wenigen großen Kunden zusammenarbeiten, ist es wichtig, dass definierte Zahlungsziele eingehalten werden. Kommt es zu Verzögerungen oder mangelt es einem Kunden an Liquidität kommt es schnell zu substanziellen Problemen. Ohne solide Finanzierung auch im kurzfristigen Bereich ist damit auch die eigene Liquidität zur Zahlung von Löhnen und Verbindlichkeiten zur Deckung von variablen Kosten und Fixkosten in Gefahr. Grund genug, sich über die Möglichkeiten der kurzfristigen Finanzierung Gedanken zu machen. Inanspruchnahme klassischer Lieferantenkredite Der klassische Weg ist die kurzfristige Aufnahme von Mitteln über den Industrie- und Unternehmenskreditmarkt. Das geschieht beispielsweise über Lieferantenkredite, bei denen Waren und Dienstleistungen auf Ziel geliefert werden. Es gibt gesetzlich geregelte Zahlungsziele, die vereinbarten Zahlungsziele liegen in der Regel bei deutlich mehr als zwei Wochen in der Zukunft und [...]

Von |2017-03-28T08:02:30+00:00März 28th, 2016|Aktuell, Factoring, Finanzierung, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Umlaufvermögen richtig finanzieren
Nach oben