Unternehmer denken strategisch

800.000 Menschen in Deutschland gründen jedes Jahr ein neues Unternehmen. Leider gehen gleichzeitig mehr als 100.000 Unternehmen pleite. Und: 70% der Unternehmer und Gründer können nicht von ihrem Gewinn leben. Was motiviert Sie, Unternehmer zu werden? Finanzielle Unabhängigkeit, […]

Von |2024-09-19T23:50:14+00:00September 19th, 2024|Consulting, Finanzierung, Fördermittel|Kommentare deaktiviert für Unternehmer denken strategisch

Zweifel an der Zahlungsfähigkeit von Behörden

Wenn die Haupteinnahmequelle der Kommunen versiegt, haben Deutschlands Kommunen haben kein Geld mehr. Die Haupteinnahmequelle: die Gewerbesteuer sinkt, wenn die Gewinne der Firmen am Ort schrumpfen. Und die Einkommensteuer sinkt mir steigender Arbeitslosigkeit. „Die derzeitige Finanzmisere der Kommunen ist beispiellos in der Nachkriegsgeschichte", fasst der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags die Lage zusammen. Gleichzeitig steigen die Sozialausgaben, insbesondere die Wohnungen von Langzeitarbeitslosen sind zu bezahlen, hier gibt es keine Gestaltungsmöglichkeiten. Mittel aus Konjunkturpaketen stehen für zusätzliche Investitionen bereit, aber nicht zur Sanierung des laufenden Haushaltes. Noch stehen sogenannte Kassenkredite - vergleichbar einem überzogenen Girokonto - bereit. Gefährlich, wenn die Zinsen plötzlich in die Höhe schießen. Die Kommunen schulden heute (kurzfristig fällig) fünfmal so viel wie noch Ende der neunziger Jahre. Ausweg? Wahllos werden Kosten gesenkt, Modernisierungen in Schulgebäude werden auf unbestimmte Zeit verschoben, Kitas, Theater und [...]

Von |2024-09-12T21:34:08+00:00September 12th, 2024|Factoring, Finanzierung, Liquidität, Politik, Rating|Kommentare deaktiviert für Zweifel an der Zahlungsfähigkeit von Behörden

Softbank: Rating leidet unter hoher Verschuldung

Für Beteiligungsfirmen ist das eigene gute Rating sehr wichtig, da der Preis für die Fremdfinanzierung von einem guten Rating abhängt. Je besser die Bonität, desto billiger dieser "Rohstoff" Geld. Softbank, die japanische Beteiligungsfirma, übernimmt derzeit für 32 Milliarden USD die ARM Holding und investiert damit in die Technologieentwicklung des sogenannten "Internet der Dinge". Die Pläne, Sprint Telekom weiterzuentwickeln, werden damit offenbar weniger wichtig. Und hier wurden bereits 20 Mrd USD verbraucht, und Sprint macht immer noch Verlust. Uns interessiert die Herkunft der enormen Investitionsmittel: Kreditaufnahme ist die Antwort. Die Verschuldung von SoftBank ist auf Rekordniveau gestiegen. Damit droht eine neue Bewertung der Bonität - das Rating geht nach unten, Darlehen werden teurer. Wie wird es weitergehen? Ein Interview bei Bloomberg

Von |2016-09-05T06:59:13+00:00September 5th, 2016|Aktuell, Ausland, Branchen, Finanzierung, Rating|Kommentare deaktiviert für Softbank: Rating leidet unter hoher Verschuldung

Umlaufvermögen richtig finanzieren

Kurzfristige Finanzierungsmöglichkeiten für kleine Unternehmen Insbesondere für kleine Unternehmen, die mit wenigen großen Kunden zusammenarbeiten, ist es wichtig, dass definierte Zahlungsziele eingehalten werden. Kommt es zu Verzögerungen oder mangelt es einem Kunden an Liquidität kommt es schnell zu substanziellen Problemen. Ohne solide Finanzierung auch im kurzfristigen Bereich ist damit auch die eigene Liquidität zur Zahlung von Löhnen und Verbindlichkeiten zur Deckung von variablen Kosten und Fixkosten in Gefahr. Grund genug, sich über die Möglichkeiten der kurzfristigen Finanzierung Gedanken zu machen. Inanspruchnahme klassischer Lieferantenkredite Der klassische Weg ist die kurzfristige Aufnahme von Mitteln über den Industrie- und Unternehmenskreditmarkt. Das geschieht beispielsweise über Lieferantenkredite, bei denen Waren und Dienstleistungen auf Ziel geliefert werden. Es gibt gesetzlich geregelte Zahlungsziele, die vereinbarten Zahlungsziele liegen in der Regel bei deutlich mehr als zwei Wochen in der Zukunft und [...]

Von |2017-03-28T08:02:30+00:00März 28th, 2016|Aktuell, Factoring, Finanzierung, Liquidität, Rating|Kommentare deaktiviert für Umlaufvermögen richtig finanzieren
Nach oben